Ein Wäschetrockner soll durch einen technischen Defekt in einer Wohnung Feuer gefangen haben. Der Brand am Samstagabend sorgte für vier Leichtverletzte in St. Pöltner Wagram.
Wie die Feuerwehr berichtet, war die Unfallwohnung in der Rainersiedlung vollständig verraucht, aber: "Dennoch ein gut koordinierter Brandeinsatz dreier Landeshauptstadt-Feuerwehren. Wieder einmal macht sich Ausbildung und Engagement bezahlt."
Die Landespolizeidirektion führt gemeinsam mit Landeskriminalamt, einem Sachverständigen und einem Bezirksbrandermittler Nachforschungen zur Unfallursache an.
Von den Flammen betroffen war eine Mutter mit zwei Kleinkindern. Die drei wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren. Bei Löscharbeiten verletzte sich zudem ein Mitarbeiter der Feuerwehr.