Brot einfrieren und auftauen – darauf musst du achten

Wer Brot einfriert, vermeidet Lebensmittelverschwendung.
Wer Brot einfriert, vermeidet Lebensmittelverschwendung.Getty Images/iStockphoto
Zuviel Brot gekauft und du willst nicht, dass es hart und trocken wird? Kein Problem – gib's ins Tiefkühlfach. Mit unseren Tipps gelingt's!

In Österreich gibt es eine breite Auswahl an Brotsorten. Hell, dunkel, aus Vollkorn, Dinkel, Weizen, mit Gewürzen, mit Saaten oder ganz ohne – der Konsument hat die Qual der Wahl. Ist absehbar, dass der Laib nicht aufgegessen wird, lagert man es am besten im Gefrierfach. So bleibt es länger frisch, du vermeidest Lebensmittelverschwendung und du kannst es dann essen, wann du es brauchst.

Diese gewöhnlichen Lebensmittel können giftig sein

Diese Lebensmittel sind nach Ablaufdatum noch gut

In unserer Bildergalerie verraten wir dir, worauf du beim Einfrieren und Auftauen achten solltest – klick dich durch:

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account sp Time| Akt:
GenussKücheKochenTipps

ThemaWeiterlesen