Der rumänische Autobauer Dacia erweitert seine Produktpalette. Der Duster ab 2010 erhältlich und ein SUV mit einem verblüffend innovativen Raumkonzept.
Bisher galten die rumänischen Autos als bescheiden und funktionsorientiert. Mit dem Duster, der im Frühjahr 2010 erhältlich sein soll, hat Dacia auf jedenfall einen Hingucker entworfen. Das SUV sieht aus wie eine Mischung aus Geländewagen, Rallyebolide und Mondfahrzeug und dringt mit seinem Innenraumkonzept in neue Sphären vor. Die Fondtüre (nur Beifahrerseite) öffnet nach hinten, wodurch das Auto leichter zugänglich ist. Die größte Innovation ist der versenkbare Beifahrersitz. Werden zusätzlich noch die Rücksitze umgeklappt verfügt man über gigantische zwei Kubikmeter Laderaum (vgl. VW Tiguan: 1510 Liter). Dabei ist der Duster nur 4,25 Meter lang. Mit diesem Auto ist es sogar möglich, ein aufrecht stehendes Fahrrad zu transportieren (siehe Diashow).
Dacia will neben dem Fünfsitzer auch ein 25 Zentimeter längeres Siebensitzer-SUV namens Kanjara ab dem Frühjahr 2010 anbieten. Bei den Preisen bleiben die Rumänen trotzdem am Boden. Der Duster soll bei etwa 15.000 Euro starten, für den Kanjara werden etwa 3.000 Euro mehr zu berappen sein. Angeboten werden vier Motorenvarianten mit zwei Dieselvarianten (110 bzw. 130 PS) und zwei Benzinmotoren (110 und 140 PS).