Schutz vor üblen Folgen

Darum solltest du eine Münze in den Tiefkühler legen

Um gesundheitliche Folgen zu vermeiden, sollte man insbesondere im Urlaub stets eine Schüssel mit einer Münze im Tiefkühlfach zu Hause lassen.
Newsdesk Heute
09.04.2025, 17:09

Über den Urlaub sollte der Kühlschrank zu Hause möglichst leer geräumt werden, um bei der Rückkehr keinen üblen Überraschungen ausgesetzt zu sein. Anders ist das beim Tiefkühler. Darin eingelagerte Lebensmittel und Gerichte halten sich bekanntermaßen über Wochen, Monate, teils sogar Jahre.

Kühlkette ist essenziell

Das setzt natürlich voraus, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Einmal aufgetaut verderben die eingefrorenen Waren schnell, auch mehrmaliges Einfrieren ist nicht empfehlenswert. Ist man zu Hause, ist das leicht zu kontrollieren. Ein längerer Stromausfall da fällt zwangsläufig auf.

Im Urlaub hingegen ist das anders. Fällt der Strom, während man hunderte oder tausende Kilometer entfernt entspannt, bleibt das grundsätzlich unbemerkt. Ist der Kühlschrank bzw. die Gefriertruhe länger ohne Strom, tauen die Lebensmittel auf, verderben womöglich sogar. Kommt der Strom dann wieder zurück, frieren sie wieder ein – und so bleibt es dem Heimkehrern vielleicht völlig verborgen, was in der Zwischenzeit passiert ist.

Münz-Trick schafft Abhilfe

Ein Trick kann dem aber vorbeugen. Alles, was es dazu braucht, ist eine Plastikschüssel, etwas Wasser und eine Münze oder einen anderen kleinen Gegenstand. Die Plastikschüssel wird mit Wasser gefüllt und in die Tiefkühltruhe gestellt. Ist das Wasser gefroren, wird die Münze auf die Eisfläche gelegt.

Was das bringen soll? Taut der Tiefkühler wegen eines längeren Stromausfalls auf, fällt die Münze ins Wasser. Kommt der Strom zurück und gefriert das Wasser wieder, ist sie also am Boden der Schüssel vom Eis eingeschlossen. Liegt sie hingegen bei der Rückkehr immer noch auf der Oberfläche auf, kann man sich sicher sein, dass es keinen längeren Stromausfall gab.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 09.04.2025, 17:12, 09.04.2025, 17:09
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite