Nach dem Waschtag freust du dich auf deine duftenden Handtücher, doch kaum steckt die Nase im Frottee, folgt der Schock: Statt nach Waschmittel riecht die Wäsche muffig. Was ist passiert? Meist ist deine Waschmaschine schuld, die aus Stromspargründen nur noch kalt läuft und in der sich die Bakterien langsam aber sicher fest ansiedeln. Handtücher, die zum Aufsaugen gemacht sind, nehmen die miefenden Bakterien gerne nach dem Waschgang mit in deinen Schrank.
Unmöglich? Dann liegts möglicherweise an hartnäckigen Bakterien, die schon vor der Wäsche da waren. Feuchte Handtücher, die zerknüllt im Wäschekorb auf ihre Erlösung warten, werden Gestank nur schwer wieder los.
Sind Letztere das Problem, ist die Lösung naheliegend: Wenn deine Handtücher in der Wäsche etwas warten müssen, lasse sie vorher trocknen. Ist das schon zu spät, hilft ein Shotglas Schnaps in der Wäsche, den Bakterien den Garaus zu machen (keine Angst, es bleibt kein Alkoholgeruch zurück). Alternativ verhilft auch ein Esslöffel Natron dem Waschmittel zu mehr Power – die Handtücher damit bei mindestens 60 Grad waschen.