Das ist alles neu in der Formel 1

Endlich ist es wieder soweit! Die Formel 1 startet am Sonntag mit dem Grand Prix von Australien in die Saison 2017. Heute blickt auf die zahlreichen Änderungen.
Endlich ist es wieder soweit! Die Formel 1 startet am Sonntag mit dem Grand Prix von Australien in die Saison 2017. Wir zeigen euch alle Änderungen der Königsklasse im Motorsport.
Boliden: Das Regelment macht sie breiter (2 m statt 1,90 m), flacher (Heckflügel 80 cm statt 95 cm) und schwerer (728 statt 702 kg).
Speed: Durch 25 Prozent mehr Abtrieb werden die Boliden pro Runde 5 Sekunden schneller.
Reifen: Pirelli stellt breitere, widerstansfähigere Pneus. Jedes Team wird nur noch 1–2 Boxenstopps pro Rennen einlegen.
Start: Die Piloten müssen wie beim PKW den Kupplungs-Schleifpunkt selbst suchen – mehr Spannung. Nach Safety-Car-Phasen wird stehend aus den Startboxen gestartet.
Motoren: Keine Tokens! Jedes Team darf frei entwickeln, aber nur 4 Motoren pro Saison verbrauchen.
Sprit: Die Tanks sind größer, pro Rennen 105 kg statt 100 kg erlaubt.
(red)