Miley Cyrus ist ja nicht gerade ein neues musikalisches Phänomen, in Österreich hat die Sängerin aber trotzdem erstmals 2023 einen Nummer 1-Hit mit ihrem Song "Flowers". Danach waren es vor allem auch deutschsprachige Songs, die die Österreicher am meisten kauften: "Komet" von Udo Lindenberg & Apache 207 - der Song stammt zwar von deutschen Musikern, wurde aber in einem kleinen Örtchen in Tirol aufgenommen: hier kannst du mehr dazu lesen - landet auf Platz zwei und "Nachts wach" von Makko & den Musikproduzenten Miksu/Macloud landet auf Platz drei. Auch "Mädchen auf dem Pferd" Luca-Dante Spadafora, Niklas Dee & Octavian und "Wildberry Lillet" von Nina Chuba.
Am erfolgreichsten war in Österreich aber wieder einer: Raf Camora ist mit fünf Songs in den Top 1000 der österreichischen Single-Charts vertreten, mit seinem Album "XV" findet er sich nach "Hackney Diamonds" von den legendären Rolling Stones auf Platz zwei der meisterverkauften Alben in Österreich 2023 ein. Auch "Zukunft" und "Anthrazit" von Raf Camora finden sich unter den Top 100 ein. Taylor Swift liegt mit "Midnights" und "1989 (Taylor's Version)" auf Platz 3 und 4.
Gleich 17 österreichische Alben schaffen es in die Top 100 der meistverkauften Alben in Österreich. Hier finden sich die unterschiedlichsten Genres nebeneinander ein: Von eben, wie bereits genannt, Raf Camora über Seer und Melissa Naschenweng bis hin zu Pizzera & Jaus. Für die Verkaufsscharts werden nach wie vor die physisch verkauften Alben herangezogen, aber auch der Kauf über digitale Plattformen sowie die Abrufe auf Streaming-Anbietern wie Spotify, Apple Music und Co sind für die Jahreswertung relevant.