Druckwelle trifft Wien direkt

Die letzten schönen Stunden – Unwetter im Anmarsch

Der Hitze folgen Blitze! Eine Unwetter-Walze rollt von West nach Ost über Österreich hinweg. Bald schon erreichen ihre stürmischen Vorboten Wien.
Wetter Heute
15.06.2025, 17:15
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Noch ist es im Osten sonnig-heiß – das Badewetter wird aber schon bald durch Donnerwetter ersetzt. Von Westen her sieht man aus dem Satelliten schon eine markante Kaltfront über Europa fegen, die auch Österreich treffen wird.

"In deren Vorfeld entstehen heute vor allem über den Bergen noch kräftige Gewitter", so die Meteorologen der Unwetterzentrale UWZ. Dazu gibt es einen massiven Temperatursturz: "Morgen um 10-15 Grad kühler", heißt es.

Dieses Satellitenbild zeigt den Verlauf der Kaltfront am Sonntag gegen 11.30 Uhr.
X / UWZ

Gegen 16.30 Uhr hatte die Gewitterlinie bereits Innsbruck erreicht, am Flughafen wurden Sturmböen mit knapp 100 km/h gemessen.

Auch in der Steiermark toben schon kräftige Gewitter. Entsprechend wurde für die betroffenen Regionen Unwetterwarnstufe Rot ausgegeben:

Hier gilt Warnstufe Rot!
UWZ

Am Abend breiten sich die Gewitter unter Verstärkung von den Nordalpen bis nach Oberösterreich aus, dabei besteht örtlich die Gefahr von Hagel, Starkregen und Sturmböen. Im Osten und Südosten geht der Tag hingegen sonnig und trocken zu Ende.

In der Nacht auf Montag gehen die Gewitter an der Alpennordseite in schauerartigen Regen über, regional zeichnen sich in den Nordalpen auch große Mengen in kurzer Zeit ab.

In der zweiten Nachthälfte nimmt die Schauer- und Gewitterneigung dann auch im Südosten zu, die Druckwelle erreicht den Donauraum bei Wien. Es kommt kräftiger Westwind auf und in exponierten Lagen sind auch Sturmböen möglich.

Der Montag startet trüb und in den Nordalpen sowie im Südosten häufig nass. Von Unterkärnten bis ins Südburgenland sind mitunter auch noch Gewitter eingelagert.

Tagsüber lockert es vor allem nördlich der Alpen bei lebhaftem West- bis Nordwestwind etwas auf, vereinzelt ziehen aber noch kurze Schauer durch. Von Nordwest nach Südost werden 16 bis 25 Grad erreicht.

Die "Heute"-Highlights des Tages

{title && {title} } red, {title && {title} } 15.06.2025, 17:15