Gewitter, Blitz und Hagel

Unwetter-Alarm in Österreich – hier wird es gefährlich

Eine Kaltfront zieht aus Nordwesten heran und bringt starke Gewitter mit sich. Österreich muss mit heftigem Regen, Hagel und Sturm rechnen.
André Wilding
14.06.2025, 18:13
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Am Sonntag scheint zunächst noch verbreitet die Sonne. Von Vorarlberg breiten sich dann im Westen einige Wolken aus und auch in Oberkärnten und der Obersteiermark bilden sich zahlreiche Quellwolken, welche sich am Nachmittag zu Schauern oder kräftigen Gewittern weiter entwickeln.

Unwetterpotenzial am 15.06.2025
uwz.at

Sie breiten sich schließlich nordostwärts aus, bis zum Abend kommen sie etwa bis ins Waldviertel voran. Dabei besteht die Gefahr von großen Regenmengen in kurzer Zeit, lokalem Hagel sowie Sturmböen.

Zuvor erreichen die Temperaturen von West nach Südost 24 bis 33 Grad.

Prognose des Niederschlags für Sonntag, den 15.06.2025
UBIMET

In der Nacht auf Montag breiten sich die Gewitter weiter in den Osten aus. Besonders in den Nordstaulagen regnet weiterhin ergiebig und im Zuge einer Druckwelle muss im Donauraum mit Sturmböen gerechnet werden.

Wind 10m des Modells ICON-D2 in der Nacht von Sonntag auf Montag
uwz.at

Zum Wochenbeginn unbeständig

Somit beginnt auch der Montag landesweit trüb und nass, an der Alpennordseite lokal auch noch gewittrig. Im Tagesverlauf lässt schließlich der Regen von Westen her nach und es beginnt aufzulockern. Im Süden bleibt es mit anhaltenden Schauern und Gewittern jedoch am längsten unbeständig.

Prognose des Niederschlags für Montag, den 16.06.2025
UBIMET

Von West nach Südost werden nur mehr 18 bis 27 Grad erreicht. Im Westen kommen die Temperaturen nur im Rhein- und Inntal knapp über die 20-Grad-Marke.

Prognose Temperaturmaximum Montag 16.06.2025
UBIMET

Ab Dienstag Wetterbesserung

Bis auf ein paar vereinzelte Schauer entlang der Nordalpen geht es verbreitet trocken in den Tag, jedoch oft mit Restwolken. Im Tagesverlauf stellt sich dann landesweit ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix ein. Dabei weht der Wind mäßig, im Osten auch noch lebhaft aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 19 und 27 Grad, wobei es im Osten und Südosten am wärmsten wird.

Ensemble-Prognose für Wien und Graz
ECMWF

Ausblick

Aus aktueller Sicht verlaufen auch die folgenden Tage bis auf sehr vereinzelte Hitzegewitter meist trocken, sonnig und warm. Am Mittwoch liegt im Südosten die 30-Grad-Marke schon zum Greifen nahe, ab Donnerstag wird sie dann auch im Westen und Osten häufig geknackt.

Erst zum Wochenende macht sich nach derzeitigem Stand wieder eine Störung mit unbeständigerem Wetter bemerkbar.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 15.06.2025, 10:31, 14.06.2025, 18:13