Ganz nach dem Motto "New year-New me" strömen die Menschen oft am Beginn eines neuen Jahes in die Fitnessstudios. John Harris Cheftrainer Ulrich Steiner erklärt die Fitnesstrends, die sich im Jahr 2025 wohl großer Beliebtheit erfreuen werden. Neben einigen altbekannten Favoriten sind auch neuere Trainingsmethoden dabei.
➤Biohacking: Laut Steiner ist bereits seit einiger Zeit bemerkbar, dass das Interesse an gesünderem und längeren Leben durch Ernährung, Fitness und Schlafoptimierung steigt. "Es gibt allerdings auch einige moderne Methoden, die den Trend 2025 interessant machen", erklärt er. Zum Beispiel die Rotlichttherapie. Diese soll die Zellregeneration fördern, da das eingesetzte Infrarotlicht tief in die Hautschichten eindringt. Muskelverspannungen können so schneller gelöst und die Erholung nach dem Training gefördert werden.
➤Beckenbodentraining: Im medizinischen Bereich kennt man das Beckenbodentraining schon lange, dort wird es beispielsweise nach Schwangerschaften eingesetzt. Neu ist der Trend allerdings im Fitnessbereich. Während bisher hauptsächlich Frauen den Beckenboden trainiert haben, werden die Übungen auch bei Männern immer beliebter. Sie verbessern die Leistungsfähigkeit im Alltag und beim Sport.
➤Schwimmen: Wie der Cheftrainer erklärt, erfreut sich auch eine altbekannte Sportart 2025 wieder an Beliebtheit: Das Schwimmen. "Beim Schwimmen wird der Fokus auf Bewegungsabläufe gesetzt und man wird weder vom Mobiltelefon noch anderen Störfaktoren abgelenkt", erklärt Ulrich Steiner. Die Sportart stärkt die Muskulatur und verbessert gleichzeitig die Ausdauer, da während des Trainings viele Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert werden. Darüber hinaus fördert Schwimmen die Flexibilität und Koordination.
➤Hyrox Training: Seit einigen Jahren ist das HIIT (High Intensity Intervall Training) bereits sehr beliebt in der Fitnessszene. Das Hyrox ist vom HIIT inspieriert, es handelt sich um ein Event bei dem Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit getestet werden können. Dabei wird das Laufen mit verschiedenen Fitnessübungen wie Brupee Jumps, Rudern oder Sandbag Lunges kombiniert.
➤Krafttraining: Natürlich ist auch das altbekannte Krafttraining wieder unter den Favoriten. Es zählt zu den effektivsten Wegen, die körperliche Fitness zu verbessern und die Gesundheit nachhaltig zu stärken. Eine gestärkte Muskulatur erhöht die Leistungsfähigkeit und kurbelt den Stoffwechsel an, wodurch der Kalorienverbrauch gesteigert wird. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung bietet regelmäßiges Krafttraining eine optimale Möglichkeit, den Körperfettanteil zu regulieren. Zudem fördert es die Knochendichte und kann so das Risiko von Osteoporose im Alter deutlich reduzieren.