Die Vorbereitungen für die EU-Wahl am 9. Juni laufen. Während die NEOS und die SPÖ schon ihre Plakate für den Wahlkampf präsentierten – "Heute" berichtete – heißt es für neue Parteien jetzt Unterstützungserklärungen sammeln. Die Frist dafür läuft bereits seit dem 26. Mai. Bis zum 22. April können Bürger am Amt eine Erklärung abgeben.
Damit eine Partei auch auf dem Stimmzettel der EU-Wahl stehen kann, benötigt sie 2.600 Unterstützungserklärungen. Sollte eine Partei das nicht schaffen, würde es noch die Möglichkeit geben, dass entweder drei Mitglieder des Nationalrates oder mindestens ein österreichisches Mitglied des Europäischen Parlaments den Wahl-Vorschlag unterschreiben.
Möchte man eine Partei unterstützen, dann man sich die Unterstützungserklärung auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres downloaden und ausdrucken. Diese muss man dann ausgefüllt auf das Gemeindeamt bringen, welches sie bestätigt.