Mit dem Rauchen aufhören?

Diese vier Getränke löschen den Durst nach Zigaretten

Zum Jahreswechsel mit dem Rauchen aufzuhören ist wohl einer der beliebtesten Vorsätze. Diese Getränke helfen, den Durst nach Zigaretten zu löschen.
Jochen Dobnik
09.02.2025, 14:05

Laut der am Mittwoch vorgestellten Berichte zu Sucht und Drogenkonsum 2024 der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) raucht fast jeder Fünfte über 15 Jahren täglich Zigaretten. Doch mit jedem neuen Jahr wächst auch der Vorsatz, endlich Schluss damit zu machen.

Abgesehen von gängigen Alternativen zum klassischen Rauchen wie zum Beispiel Nikotinbeutel oder -pflaster, können auch verschiedenste Getränke bei der Entwöhnung unterstützen.

Besonders Ginseng-Tee gilt als natürlicher Helfer bei der Rauchentwöhnung. Das Heißgetränk schwächt die Wirkung von Nikotin im Körper und hilft so, das Rauchverlangen zu mindern. "Durch die positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem hilft der Tee, die Rauchgelüste zu reduzieren. Wenn der Körper weniger nach Nikotin verlangt, fällt es auch mental leichter, sich von der Gewohnheit zu lösen", erklärt Markus Lindblad vom Online-Händler Northerner.

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig genug. Wenn Alkohol ins Spiel kommt, wird es noch kniffliger. Das Verlangen nach einer Zigarette wächst meist mit jedem Schluck. Doch für dieses Problem gibt es den perfekten Cocktail, der das Gegenteil bewirken soll: die Bloody Mary. Ihr Hauptbestandteil, Tomatensaft, kann das Verlangen nach Nikotin dämpfen.

Denn während Bier und Wein oft die Lust zu rauchen steigern, kann die säuerliche Note des Cocktails den Effekt umkehren. Selbst die alkoholfreie Variante könne helfen, indem sie den Auslöser für das Rauchverlangen eliminiert, so der Experte.

Milch und Säfte verderben den Geschmack

Milch kann ebenfalls helfen, das Verlangen nach einer Zigarette zu schwächen. Der Grund: Der milde Geschmack der Milch reduziert, bzw. neutralisiert das intensive Raucharoma. Die Zigarette nach einem Glas Milch kann so ungenießbar schmecken und für einen unangenehmen Nachgeschmack sorgen.

Auch Fruchtsäfte könnten laut Lindblad diesen Effekt verstärken: "Frisch gepresster Orangensaft zum Beispiel hilft dabei, das Verlangen nach Zigaretten zu dämpfen und wirkt sich gleichzeitig durch seinen hohen Vitamin-C-Gehalt positiv auf den Körper aus". Vielleicht gelingt mit diesen Tricks der Neujahrsvorsatz, endlich rauchfrei zu werden.

{title && {title} } dob, {title && {title} } Akt. 09.02.2025, 15:02, 09.02.2025, 14:05
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite