Nahrungsergänzung

Dieses Supplement kann Risiko für Schlaganfall erhöhen

Fischölpräparate können das Risiko für Herzprobleme und Schlaganfälle erhöhen. Das zeigt eine neue Studie.

Dieses Supplement kann Risiko für Schlaganfall erhöhen
Fischöl hilft zwar Menschen, die an Herzproblemen leiden, Gesunde sollten jedoch die Finger davon lassen. (Symbolbild).
iStockphoto.com

Nahrungsergänzungsmittel sind beliebt, sollten jedoch immer in Abstimmung mit dem Arzt eingenommen werden. Denn teilweise können sie auch Schaden anrichten. Eine neue Studie zeigt, dass Fischölpräparate für gesunde Menschen gefährlich werden könnten.

Zweischneidiges Schwert

Für die Studie wurden über 415.000 Teilnehmer über zwölf Jahre hinweg beobachtet - mit interessanten Ergebnissen: Personen ohne Herzprobleme, die regelmäßig Fischöl einnahmen, hatten ein um 13 Prozent höheres Risiko für Vorhofflimmern. Zudem hatten sie ein um fünf Prozent erhöhtes Schlaganfallrisiko.
Aber bei Menschen mit bestehenden Herzproblemen sank das Risiko, von Vorhofflimmern zu einem Herzinfarkt zu gelangen, um 15 Prozent. Ihr Risiko, durch Herzinsuffizienz zu sterben, reduzierte sich um neun Prozent. Besonders ältere Personen und Männer profitieren offenbar von der Einnahme von Fischöl-Supplementen. Die Gefahr, an den Folgen ihrer Herzerkrankungen zu sterben, war bei alten Menschen um elf Prozent und bei Männern um sieben Prozent niedriger.

Studie zu unklar?

Die Herz-Expertin Dr. Alice Lichtenstein kritisiert jedoch gegenüber der "Times", dass unklar ist, wie regelmäßig die Fischölpräparate eingenommen wurden. "Die Forschenden haben auch keine Informationen über die Art der eingenommenen Fischölergänzungsmittel und die eingenommene Dosis", sagt sie. Sie macht klar: "Fischölergänzungen werden nicht routinemäßig zur Vorbeugung oder Behandlung von Herzkrankheiten empfohlen, insbesondere in Anbetracht des potenziell erhöhten Risikos, Vorhofflimmern zu entwickeln."

Ernährung und Sport helfen

Statt Fischölpräparate einzunehmen, sollten sich Menschen, die sich vor Herzproblemen schützen wollen, laut Lichtenstein gesund ernähren. Dazu gehöre, ein- bis zweimal pro Woche Fisch zu essen, regelmäßig Sport zu treiben, Stress zu minimieren und genügend zu schlafen.

Auf den Punkt gebracht

  • Eine neue Studie zeigt, dass Fischölpräparate das Risiko für Herzprobleme und Schlaganfälle bei gesunden Menschen erhöhen können, während sie für Menschen mit bestehenden Herzproblemen nützlich sein können
  • Die Studie beobachtete über 415.000 Teilnehmer über zwölf Jahre hinweg und fand heraus, dass die regelmäßige Einnahme von Fischöl bei gesunden Menschen das Risiko für Vorhofflimmern um 13 Prozent und das Schlaganfallrisiko um fünf Prozent erhöhte
  • Experten empfehlen stattdessen eine gesunde Ernährung, regelmäßigen Sport und Stressminimierung zur Vorbeugung von Herzproblemen
red, 20 Minuten
Akt.
Mehr zum Thema