Sportmix

Djokovic-Prozess wird live im Netz übertragen

Novak Djokovic gegen Australien - jetzt auch ein Live-Spektakel. Der Serbe kämpft um seine Einreise in "Down Under", alle können zusehen.
Heute Redaktion
09.01.2022, 20:22

Die Nummer 1 der Tennis-Welt verharrt in einer Flüchtlings-Unterkunft in Melbourne. Australien hat ihm die Einreise ins Land verweigert, nachdem ihm die Australian Open eine Teilnahme erlaubt hatte. Hintergrund: In "Down Under" herrscht eine Impfpflicht für Einreisende, beim Turnier ebenso. Djokovic ist ungeimpft. Er gibt an, innerhalb der letzten sechs Monate corona-positiv gewesen zu sein, sich deshalb nicht impfen lassen zu können. Seine Anwälte bescheinigen ihm das mit einem Testergebnis von 16. Dezember.

Prozess im Livestream

Ob Djokovic doch noch eine Einreisebewilligung bekommt und beim ersten Major-Turnier des Jahres antreten wird, entscheidet sich am Montag. Um 10.00 Uhr Ortszeit (Sonntag, 24 Uhr in Österreich) ist in Melbourne die Gerichtsverhandlung angesetzt, die darüber entscheidet, ob er heimreisen muss oder in Australien bleiben kann. Nun wurde zudem bekannt, dass die gesamte Anhörung weltweit verfolgt werden kann. So zumindest steht es auf der offiziellen Seite des Gerichts in Melbourne – samt Link zum Stream.

Einreise-Streit

In der Anhörung will der 34-Jährige die Gültigkeit seiner Einreisepapiere beweisen und aufzeigen, dass ihm die Grenzbehörde zu unrecht die Einreise nach Australien verweigert und ihn angewiesen hatte, das Land innerhalb von 24 Stunden wieder verlassen zu müssen.

Sieg und Verzicht?

Djokovics Bruder Djordje lässt gemäß dem serbischen Journalisten und Djokovic-Insider Saaa Ozmo derweil verlauten, dass es selbst bei einem Sieg vor Gericht fraglich wäre, ob der neunfache Australian-Open-Sieger zur Titelverteidigung antreten würde: "Wird Novak spielen, falls er die Berufung gewinnt? Ich weiß es nicht und denke, dass Novak es auch nicht weiß, weil er voller Emotionen ist. Aber ich denke, Tennis ist momentan das Letzte, woran er denkt."

Weitere Storys