Am Dienstag kam es in Arnoldstein (Bezirk Villach-Land) zu einem großen Feuerwehreinsatz. Wie die Landespolizeidirektion Kärnten am Nachmittag in einer Aussendung mitteilt, kam es gegen 9.15 Uhr im Heizraum eines Mehrparteienhauses aus derzeit unbekannten Gründe zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung.
Aufgrund des aufsteigenden Rauches in das gesamte Stiegenhaus, war den Bewohnern ein selbstständiges Verlassen der Wohnungen nicht mehr möglich. Von den alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Arnoldstein, Siebenbrünn-Riegersdorf, Seltschach und Thörl-Maglern wurden drei Personen sowie drei Hunde mittels Drehleiter aus dem dritten Stock geborgen. Weitere zwei Bewohner wurden von den Einsatzkräften - unter Einsatz von schwerem Atemschutz - durch das Stiegenhaus evakuiert.
In weiterer Folge konnte der Brand rasch gelöscht und der Rauch mittels Ventilator aus dem Stiegenhaus und Keller entfernt werden. Die Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten und Begehung der Wohnungen durch die FF und Polizei wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude sowie an der Heizanlage.