ÖSV-Adler gratulieren Sieger Kraft: Nicht selbstverständlich.
GEPA
3:0 für Österreich bei der Vierschanzen-Tournee! Österreichs Super-Adler greifen nach dem ersten Tournee-Sieg seit zehn Jahren.
Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig sorgten beim Auftaktbewerb der Tournee in Oberstdorf für einen Dreifachsieg. Stark: In den jüngsten drei Weltcupbewerben gingen acht von neun möglichen Podestplätzen an das Trio.
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
66/92
Früh gescheitert
"Sprachlos" – Bindung geht auf, ÖSV-Ass bei WM raus
67/92
Ganz bitter
Ski-Ass bei WM gestürzt, fällt monatelang aus
68/92
Riesenslalom-Weltmeister
GOLD! Haaser verwandelt Saalbach in ein Tollhaus
69/92
Mission Slalom-Sieg läuft
Feller-Ski wird 8 (!) Stunden für Gold präpariert
70/92
"Dem Rest voraus"
ÖSV-Ass: "Schade, dass Nierlich es nicht erlebt"
71/92
"Skilehrer adoptierte mich"
Ski-Exot reist 17.006 km zur WM: "Bin Gitarrenlehrer"
72/92
Debakel im WM-RTL
Assinger-Kritik an ÖSV-Stars: Fuhren mit "Zwangsjacke"
73/92
Alkohol-Dusche bei WM
Teurer Schampus, billiger Sekt? So feiern die Ski-Stars
74/92
ÖSV-Pleite im WM-RTL
Enttäuschung bei gestürzter Scheib: "Tut brutal weh"
75/92
Am Start
Ski-Star über Konkurrentin: "Sie hat vor mir gekotzt"
76/92
Nach erstem Durchgang
ÖSV-Ass völlig ratlos: "Die Zeit kann nicht stimmen"
77/92
Intimes Interview
Hirscher privat wie nie – "geht um Sachen wie Kuscheln"
78/92
Robinson gewinnt Riesenslalom
Drama um Scheib, ÖSV-Debakel bei Gold für Brignone
79/92
Ski-Star emotional
"Es tut weh!" Ski-Star Lindsey Vonn rechnet nach WM ab
80/92
Überraschendes Ski-Outing
ÖSV-Ikone enthüllt: Kind nach Schweizer WM-Star benannt
81/92
"Kann nicht Nein sagen"
Venier: "Freund Christian ist jetzt mein Bodyguard"
82/92
"Nicht zu viel riskiert"
Girardelli: "Pariasek-Analyse bei Schwarz falsch"
83/92
"Gemerkt, dass es nicht geht"
Hirscher packt aus: "Darüber habe ich noch nie geredet"
84/92
Konfusion um Olympia
Pariasek narrt WM-Star: "Geschichte tut mir leid"
85/92
"Vinc hat gesagt..."
Feller kündigt Revanche an, verrät Kriechmayr-Neuigkeit
86/92
"Schweizer fädeln ein"
1. Reihe, noch 3 Bier! Die besten WM-Plätze in Saalbach
87/92
Kriechmayr entschuldigt sich
"Tut mir leid für Felli!" Gold-Favoriten weit zurück
88/92
"Weiß nicht, wie oft noch"
ÖSV-Star: "Zum Slalom soll ich nüchtern sein"
89/92
Team-Kombi im Ticker
ÖSV-Medaillenserie gerissen – Schweizer dominieren
90/92
Mit der feinen Klinge
Braathen stichelt vor Duell gegen Glatzkopf Odermatt
91/92
Angst fährt noch mit
Shiffrin musste zu Gold-Rekord überredet werden
92/92
"Nicht selbstverständlich"
"Das ist nicht selbstverständlich", sagt Sieger Stefan Kraft. "Es war perfektes Timing. Ich habe mir die zwei besten Sprünge für den richtigen Zeitpunkt der Saison aufgespart."
"Man muss immer daran glauben", sagt Kraft über einen möglichen Tourneesieg. "Das machen wir als ganzes Team, dass wir hoffentlich einen durchbringen. Das ist ein großer Wunsch von uns."
Kraft nimmt 3,5 Punkte Vorsprung auf Hörl und 11,5 Zähler auf Tschofenig mit nach Garmisch. Diese Schanze liegt dem Salzburger nicht wirklich. Erst einmal schafft er es am Neujahrstag auf das Podest - als Dritter 2017. Zwischen 2018 und 2023 landete er nie in den Top Ten und musste seine Tournee-Hoffnungen jeweils auf der zweiten Station begraben. Zum Jahreswechsel 2021/22 verpasste der damalige Weltmeister sogar die Quali für den Bewerb.
In deutschen Medien gibt es Zweifel an der rot-weiß-roten Dominanz. Es wird bereits von Wunderanzügen geschrieben, die Kraft und Co. Flügel verleihen würden.
Ein Vorwurf, den Österreichs Cheftrainer Andreas Widhölzl zurückweist. "Blödsinn. Das sind keine neuen Anzüge, die haben wir bereits seit Lillehammer und sie wurden auch von FIS-Materialkontrolleur Christian Kathol mehrfach abgenommen", sagt der Tiroler.
Widhölzl weiter: "Man muss festhalten, dass unsere Jungs derzeit technisch besser springen als alle anderen. Und sie haben seit dem Dreifachsieg in Engelberg natürlich auch ein unglaubliches Selbstvertrauen."
?
Widhölzl spricht vor dem Neujahrsspringen von "einer coolen Ausgangssituation". "Oberstdorf war ein super Auftakt für uns. Klar, das Vertrauen und Selbstvertrauen ist sicher bei allen hoch."
Zum Tourneesieg sagt Widhölzl: "Entscheiden tun es eh sie selbst mit der Leistung." Nachsatz: "Es hat sich schon die ganze Saison abgezeichnet, dass sie sehr stabil sind."
Größter Gegner ist der viertplatzierte Deutsche Pius Paschke, der 13,8 Zähler zurückliegt. "Wir sind auf Angriffsposition. Wir haben alle Möglichkeiten", sagte DSV-Chefcoach Stefan Horngacher. In Oberstdorf könne man die Tournee nicht gewinnen, sondern nur verlieren. "Wir haben sie noch nicht verloren", erklärte der Österreicher.