Die Musikwelt trauert um AnNa R.! Die Sängerin wurde am Sonntag tot in ihrer Berliner Wohnung gefunden. Sie wurde nur 55 Jahre alt.
Hier sind die wichtigsten Fakten über ihr Leben und ihren plötzlichen Tod.
Um 19.24 Uhr ging ein Notruf bei der Berliner Feuerwehr ein. "Reanimation", hieß es zunächst. Rettungskräfte eilten zu ihrer Dachgeschosswohnung in Friedrichshain – doch jede Hilfe kam zu spät.
Die Polizei leitete ein Todesermittlungsverfahren ein und versiegelte ihre Wohnungstür. Es gibt keine Hinweise auf Gewalt oder einen schweren Sturz. Eine Obduktion am Montag soll die Todesursache klären.
AnNa R. (bürgerlich Andrea Neuenhofen) gründete 1991 mit Peter Plate die Band Rosenstolz und wurde mit ihrer markanten Stimme zu einer der bekanntesten Sängerinnen Deutschlands. Hits wie "Liebe ist alles" und "Ich bin ich" prägten die deutsche Popmusik. Nach über 20 Jahren legte die Band 2012 eine Pause ein, veröffentlichte aber 2018 noch einen zuvor aufgenommenen Song. Plate und AnNa R. blieben trotz des Band-Endes in Kontakt.
"Ich werde dich jede Sekunde vermissen. Danke für alles. Ich hoffe, du sitzt irgendwo auf einer Berliner Wolke – und es geht dir gut", schrieb er zum Abschied auf Instagram.
Privat war sie viele Jahre mit Video-Produzent und Regisseur Nilo Neuenhofen liiert, 2002 heirateten sie. Kinder hatte das Paar nie. "Ich habe ein Patenkind und das reicht mir. Eigene standen für meinen Mann und mich nie zur Diskussion", sagte sie einmal.
Dafür liebte sie Tiere, bis zuletzt lebte sie mit ihrem Hund.
Vor zwei Jahren starb ihr Ex-Mann Nilo an Leberzirrhose. Zum Zeitpunkt seines Todes war das Paar nicht mehr zusammen, aber immer noch gut befreundet. Freunde berichten, dass AnNa R. seinen Tod nur schwer verkraftet hat.
Nach dem Tod ihres Ex-Mannes wohnte sie allein mit ihrem Hund in einer Berliner Dachgeschosswohnung. Ihre wichtigsten Bezugspersonen waren ihre Eltern. Nun müssen sie den Verlust ihrer Tochter verkraften.
Sie wollte im Alter mit ihren Tieren am Meer leben. Im April sollte sie eine Stelle als Dozentin antreten, im Sommer ein neues Album veröffentlichen und im Herbst auf Tournee gehen. Doch dazu kam es nicht mehr.