Aktuelle Wetterprognose

"Ein Meter Neuschnee!" – Winter-Walze trifft Österreich

Ein Italien-Tief schaufelt massive Niederschläge gegen die südlichen Alpen. In Kärnten wird teils bis zu ein Meter Neuschnee erwartet.
Wetter Heute
12.03.2025, 16:06

Mit rund 20 Grad und strahlendem Sonnenschein geht in Wien am Mittwoch der Frühling in seine vorläufig letzte Runde. Im dürregeplagten Osten des Landes ist zum ersten Mal seit langer Zeit wieder flächiger Regen in Sicht, einen ersten Feuchteschub gibt es schon Donnerstagfrüh.

"In den kommenden Tagen kühlt es markant ab und dazu fällt immer wieder Regen. Am Freitag ist starker Regen bei 5 bis 7 Grad dabei und am Wochenende bleibt es grau, nass und kalt", schreibt Meteorologe Clemens Groh von Kachelmannwetter.

Dramatisch wird es vor allem im Süden, dort kehrt der Winter zurück! Grohs: "Bis in die Nacht zum Samstag fallen vom Bregenzerwald bis zu den Niederen Tauern oberhalb von 1000 m oft 10 bis 40 Zentimeter Schnee, stellenweise bis 70 oder 80 cm." Besonders in Osttirol und Oberkärnten seien durch ein ein weiteres Italientief auf den Bergen "teils große Schneemengen" zu erwarten: "In den Karnischen Alpen teils 1 Meter!"

Neuschneeprognose bis Samstagvormittag.
UBIMET

Die Prognose im Detail

Am Donnerstag regnet es am Vormittag im Norden und Osten verbreitet, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 900 m im Westen und Norden und 1400 m im Südosten. Am Nachmittag ziehen nur noch ein paar Schauer durch, die meisten im Westen des Landes. Besonders am Alpenostrand sind vereinzelt Gewitter dabei. Freundlicher wird es im Süden und Südosten mit lebhaftem, föhnigem Südwestwind. Entsprechend liegen die Höchstwerte von Nordwest nach Südost zwischen 6 und 18 Grad.

Der Freitag startet trüb und vor allem im Süden mit Regen, oberhalb von 1000 m winterlich mit Schnee. Tagsüber breiten sich teils kräftiger Regen und Schneefall auf weite Landesteile aus, dabei schneit es gebietsweise bis 600 m herab. Lediglich im äußersten Westen bleibt es die meiste Zeit trocken, die Sonne zeigt sich aber nur selten. Der Wind spielt keine große Rolle.

Am Samstag bleibt es trüb und nasskalt, die Schneefallgrenze pendelt zwischen 500 und 900 m. Am meisten Neuschnee ist im zentralen Bergland zu erwarten, dort wird es oft bis in die Täler winterlich. An der Alpennordseite frischt dabei mäßiger bis lebhafter, kalter Nordostwind auf.

Die "Heute"-Highlights des Tages

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 13.03.2025, 07:44, 12.03.2025, 16:06
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite