Wetterprognose für Österreich

Kaltfront bringt Schnee! Hier wird es noch einmal weiß

Mit Temperaturen über 20 Grad zeigte sich das Wetter zuletzt von seiner frühlingshaften Seite. Nun könnte der Winter jedoch sein Comeback feiern.
Newsdesk Heute
10.03.2025, 20:02

Im Laufe der Woche ziehen wiederholt kleinräumige Tiefs ausgehend vom westlichen Mittelmeerraum über Mitteleuropa hinweg, damit bleibt es in Österreich regional unbeständig. Vor Durchzug der Schauer ist immer wieder mit föhnigen Verhältnissen zu rechnen. Lokal können auch die ersten, schwachen Gewitter mit von der Partie sein, mit flächendeckendem Regen ist bei überdurchschnittlichen Temperaturen aber vorerst nicht zu rechnen.

Laut UWZ-Experte Michele Salmi könnte sich die Lage aus jetziger Sicht erst im Laufe des Freitags ändern: Mit Durchzug einer Kaltfront beziehungsweise mit der Bildung eines Italientiefs würden ergiebiger Regen und Schnee bis in mittlere Lagen wieder zum Thema werden. Die Prognose ist jedoch noch recht unsicher.

Die Prognose im Detail

Der Dienstag beginnt mit Restwolken oder Nebelfeldern, nach deren Auflösung stellt sich ein Sonne-Wolken-Mix ein. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken und über dem Bergland sowie im Waldviertel vereinzelt Regenschauer. In weiten Landesteilen geht der Tag aber trocken und oft freundlich zu Ende, lediglich vom Alpenhauptkamm bis nach Osttirol und Oberkärnten stauen sich kompakte Wolken. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus südlichen Richtungen liegen die Höchstwerte zwischen 11 und 18 Grad.

Am Mittwoch fällt vom Tiroler Alpenhauptkamm bis zu den Karawanken von der Früh weg etwas Regen, oberhalb von 1500 m Schnee. Im Tagesverlauf geht der Regen in Schauer oder ganz vereinzelt auch Gewitter über, welche sich bis in die Obersteiermark und ins westliche Niederösterreich ausbreiten. Weiter östlich scheint nach Auflösung von Nebel und Hochnebel ab und zu die Sonne, dazu frischt lebhafter Wind aus südlichen Richtungen auf. Die Temperaturen erreichen 8 bis 20 Grad, mit den höheren Werten in der Osthälfte.

Der Donnerstag beginnt mit dichten Wolken und stellenweise mit Regenschauern, tagsüber gehen besonders im östlichen und südlichen Bergland weitere Schauer nieder. Schnee fällt nur oberhalb von gut 1500 m, auf nennenswerten Neuschnee wartet man aber auch dort vergebens. Dazwischen zeigt sich auch die Sonne. Im Südosten weht mäßiger bis lebhafter Südwestwind und dort wird es am mildesten, die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 18 Grad.

Am Freitag gehen im Tagesverlauf weitere Schauer nieder, vom Tiroler Alpenhauptkamm bis nach Kärnten regnet es von der Früh weg häufig. Am ehesten trocken und mit Föhn zeitweise sonnig bleibt es vom Salzkammergut bis ins Mariazellerland und Waldviertel, auch im Osten weht lebhafter Südwind. Entsprechend liegen die Höchstwerte von Südwest nach Nordost zwischen 7 und 17 Grad.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.03.2025, 20:02
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite