Prognose im Detail

Experte kündigt völlige Wetter-Wende für Österreich an

In den kommenden Tagen ändert sich die Wetterlage in Österreich völlig. In vielen Teilen des Landes sorgt ein Tief für kräftige Regenschauer.
Newsdesk Heute
09.03.2025, 18:14

Zu Wochenbeginn nimmt der Einfluss eines Tiefdruckkomplexes über der Iberischen Halbinsel zu, es wird unbeständiger. Im Laufe der Woche ziehen wiederholt kleinräumige Tiefs ausgehend vom westlichen Mittelmeerraum über Mitteleuropa hinweg, damit wird es unbeständiger und vor Durchzug der Schauer ist mit föhnigen Verhältnissen zu rechnen. Mit flächendeckenden Regen ist bei überdurchschnittlichen Temperaturen aber nicht zu rechnen.

Die Prognose im Detail

Am Montag halten sich von Vorarlberg bis nach Salzburg und Kärnten dichte Wolken, vor allem in Osttirol und Oberkärnten regnet es am Vormittag häufig. Schnee ist meist oberhalb von 1500, in den Karnischen Alpen vorübergehend bis auf 1200 m herab dabei. Am Nachmittag trocknet es dort wieder ab, während an der Alpen-nordseite einzelne Schauer niedergehen. Meist trocken und zeitweise sonnig bleibt es bei lebhaftem Südwind im Osten und Südosten. Von West nach Ost werden 10 bis 20 Grad erreicht.

Der Dienstag beginnt meist trocken mit ein paar Auflockerungen, ab etwa Mittag steigt die Schauerneigung etwas an. Schnee fällt dabei nur im Hochgebirge, in weiten Landesteilen bleibt es trocken und zumindest gelegentlich lässt sich überall die Sonne blicken. Am freundlichsten wird es vom Salzkammergut bis ins Wald- und Mostviertel. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 18 Grad.

Am Mittwoch fällt von Vorarlberg bis Kärnten zeitweise Regen, oberhalb von 1100 bis 1400 m Schnee. Am Nachmittag ziehen auch in Salzburg und Oberösterreich Schauer durch, die Schneefallgrenze steigt gegen 1500 m an. Weiter östlich stellt sich nach Auflösung von Nebel und Hochnebel ein Sonne-Wolken-Mix ein, dazu frischt lebhafter und im Bergland föhniger Wind aus südlichen Richtungen auf. Die Temperaturen erreichen 8 bis 20 Grad, mit den höheren Werten in der Osthälfte.

Der Donnerstag beginnt mit dichten Wolken und im Nordosten vereinzelt mit etwas Regen, tagsüber gehen besonders im östlichen und südlichen Bergland ein paar Schauer nieder. Schnee ist nur oberhalb von gut 1500 m dabei, auf nennenswerten Neuschnee wartet man aber auch dort vergebens. Die Sonne zeigt sich besonders an der Alpennordseite, dort wird es ab Mittag wieder leicht föhnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 17 Grad.

{title && {title} } red, {title && {title} } 09.03.2025, 18:14
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite