Fussball

Enthüllt: So hoch ist Ausstiegsklausel von David Alaba

Im Sommer unterschrieb David Alaba bei Real Madrid einen Fünfjahresvertrag. Nun sickerte seine festgeschriebene Ausstiegsklausel durch. 

Heute Redaktion
Teilen
David Alaba im Dress von Real Madrid.
David Alaba im Dress von Real Madrid.
Imago Images

Das spanische Recht sieht vor, dass ein Arbeitnehmer jederzeit aus einem Dienstverhältnis austreten können muss. Deshalb werden auch bei Fußballprofis Ausstiegsklauseln in ihre Verträge eingearbeitet. Diese sind allerdings oft millionenschwer und nicht erschwinglich, sollen finanzkräftige Klubs abschrecken. 

Dies gilt auch für Alaba. Der ÖFB-Star hat in seinem Kontrakt mit den Madrilenen ebenfalls eine millionenschwere Klausel verankert. Um den 29-Jährigen aus seinem Vertrag freizukaufen, muss ein Klub 850 Millionen Euro auf den Tisch legen. Dies geht aus einem Bericht der spanischen Zeitung "ABC" hervor. 

Zwei Spieler mit Milliarden-Ablöse

Alaba ist demnach im Ausstiegsklausel-Ranking allerdings nur auf dem dritten Platz. Denn Karim Benzema und Gareth Bale haben eine Milliarde Euro als fixe Ablöse in ihren Verträgen festgeschrieben. Damit liegt das Duo gleichauf mit den Barcelona-Talenten Ansu Fati und Pedri. Deren Klauseln wurden zuletzt im Zuge von Vertragsverlängerungen ebenfalls auf eine Milliarde Euro gesetzt. 

1/29
Gehe zur Galerie
    David Alaba wechselte im Sommer 2021 von den Bayern zu Real. Seine erste "königliche" Saison in Bildern.
    David Alaba wechselte im Sommer 2021 von den Bayern zu Real. Seine erste "königliche" Saison in Bildern.
    Imago

    Luka Modric, Luka Jovic, Vinicius Junior oder Brahim Diaz kosten demnach 750 Millionen Euro, Marco Asensio, Thibaut Courtois, Eduardo Camavinga, Federico Valverde und Miguel Gutierrez immerhin noch stolze 700 Millionen Euro. 

    Bedeutend billiger ist da etwa Toni Kroos, der 500 Millionen Euro im Vertrag festgeschrieben hat, Eden Hazard kostet demnach "nur" 300 Millionen Euro. Mit 160 Millionen Euro ist Lucas Vazquez der billigste Real-Kicker im "königlichen" Kader. 

    Alaba hat sich eingelebt

    Alaba betonte derweil im Kreise der österreichischen Nationalmannschaft, dass er sich bereits in Madrid eingelebt hat. "Es hat ein bisschen gedauert. Aber wir haben jetzt ein Zuhause gefunden. Es ist zwar noch nicht alles fertig, aber wir fühlen uns wohl", verriet der 29-Jährige, der zuletzt monatelang im Hotel gewohnt hat. 

    1/7
    Gehe zur Galerie
      David Alabas Abschied vom FC Bayern
      David Alabas Abschied vom FC Bayern
      imago images