Entsorgung von Christbäumen? Kein Problem in Schönbrunn

Die Elefanten von Schönbrunn sind fleissig am Schmausen.
Die Elefanten von Schönbrunn sind fleissig am Schmausen.©Daniel Zupanc
Die nachhaltige Entsorgung des Schönbrunner Christbaums ist bereits Tradition und sorgt für große Freude bei den Elefanten am Jahresanfang.

Die fünfköpfige Schönbrunner Elefantenherde knabbert und knuspert sehr eifrig an der ausrangierten Weihnachtsdekoration. Um 08 Uhr morgens wurde heute die mächtige Tanne vor dem Schloss Schönbrunn gefällt und von den Experten des Forstamtes der Stadt Wien planmäßig und traditionell an die Dickhäuter übergeben. Gemeinsam zupfen sie alle neugierig an Nadeln und Ästen und ziehen das stachelige Gehölz durch die Anlage.

Lesen Sie auch: Urzeitechsen feiern 5. Geburtstag im Haus des Meeres >>>

Lesen Sie auch: So ein Affenzirkus! Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn >>>

Schmausen und kratzen

„Der unbehandelte Baum dient den Elefanten vor allem als kreative Beschäftigung. Sie schaben die Rinde herunter und nutzen ihn beispielsweise auch als Kratzbaum. Eine willkommene Abwechslung für unsere Elefantenherde“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Die Veranstalterin des jährlichen Weihnachtsmarktes, Gabriela Schmidle freute sich ebenfalls über diese liebgewonnene Neujahrstradition und eines ist natürlich auch klar: Das ist wohl das nachhaltigste Recyling, dass es geben kann. Mahlzeit!

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account tine Time| Akt:
Tiergarten SchönbrunnHietzingStadt- und WildtiereChristkindlmarktWeihnachtenSilvesterWien

ThemaWeiterlesen