Oberösterreich
Erste Fotos von (fast) fertiger Donaubrücke in Linz
Die neue Linzer Donaubrücke nimmt Gestalt an. Neue Fotos zeigen, wie die Brücke schon (fast) fertig am Ufer in Urfahr liegt.
Am Mittwoch vergangener Woche kamen die letzten Geh- und Radweg-Elemente auf die Baustelle der Neuen Eisenbahnbrücke. Für diese Woche ist die Anlieferung der letzten Bogenteile und Querträger geplant. "Dann wird die Montage der Stahlbauteile abgeschlossen sein", freut sich Bürgermeister Klaus Luger auf Facebook.
Das Posting zeigt: Die Brücke ist Chefsache.
500 Tonnen Stahl zu wenig
Kein Wunder: Eigentlich sollte der Bau ja schon fertig und sogar bereits eröffnet sein. Herbst 2020 sah der Plan ursprünglich vor. Doch dann kam etwas dazwischen, was bei Großbauten häufig dazwischen kommt. Man hatte sich verrechnet.
Und zwar bei der Statik. Rund 500 Tonnen Stahl zu wenig wurden ursprünglich berechnet. Der Fehler ließ auch die Kosten nach oben schnellen. Rund 82 Millionen Euro soll die neue Brücke nun verschlingen.
Zwischenfall: "Weg, weg, weg"
Die alte Eisenbahnbrücke wurde im Februar 2016 für den Verkehr gesperrt und dann ab Sommer 2016 abgetragen. Im August kam es dabei zu einem dramatischen Zwischenfall. Ein 710 Tonnen schwerer und 87 Meter langer Bauteil krachte zu Boden. Zeugen hörten Schreie: "Weg, weg, weg", als sechs Meter hohe Stützpfeiler versagten. Die zehn Arbeiter auf der Baustelle blieben unverletzt.