Wechsel im Sommer?

Erste Gespräche - Oliver Glasner flirtet mit RB Leipzig

RB Leipzig hat am Sonntag Trainer Marco Rose beurlaubt, Zsolt Löw übernimmt bis zum Sommer. Dann könnte Oliver Glasner zu den Sachsen wechseln.
Sport Heute
01.04.2025, 20:48
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Heißer Frühlings-Flirt! Seit Sonntag ist RB Leipzig nach der Freistellung von Marco Rose auf Trainersuche. Interimstrainer Zsolt Löw erklärte bereits, dass er nur bis zum Sommer für das Traineramt bei den Sachsen zur Verfügung steht. Nun könnte ein Österreicher den Job ab Sommer übernehmen.

Wie "Sky" erfahren haben will, gehört Oliver Glasner nicht nur zum engeren Kandidatenkreis, es soll sogar schon ein Treffen zwischen dem Oberösterreicher und den Verantwortlichen der Sachsen gegeben haben.

Enge Verbindungen

Für Glasner wäre der Wechsel zu den Bullen ein Gang auf teils vertrautes Terrain. Zum einen arbeitete er bereits beim VFL Wolfsburg mit dem jetzigen Sport-Geschäftsführer der Bullen, Marcel Schäfer, zusammen.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Zum anderen stammt Glasner aus dem Red-Bull-Kosmos. In Salzburg war der Riedauer Sportkoordinator und später Co-Trainer von Roger Schmid, für den ein Wechsel nach Leipzig trotz anhaltender Gerüchte kein Thema sein soll. Danach wechselte der 50-Jährige zur SV Ried, wo er 2014 seine erste Cheftrainerstation antrat.

Teurer Wechsel

Wie konkret ein Wechsel in die Deutsche Bundesliga ist - darüber lässt sich derzeit nur spekulieren. Sicher ist, dass die Eigentümer von Crystal Palace, das in der Rückrundentabelle auf dem dritten Platz liegt und im Halbfinale des FA Cups auf Aston Villa trifft, den Trainer nur ungern ziehen lassen würden.

Dass ein Wechsel dann schwierig werden kann, hat der FC Bayern im vergangenen Frühjahr zu spüren bekommen. Der deutsche Rekordmeister wollte Glasner im Mai 2024 als Nachfolger von Thomas Tuchel verpflichten. Die Südlondoner sagten nein und verlangten 82 Millionen Euro Ablöse für den Österreicher. Glasner blieb in London und coacht sich von dort aus weiter auf den Zettel zahlreicher internationaler Topclubs.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 01.04.2025, 20:56, 01.04.2025, 20:48
Weitere Storys