Wetter

Erste Sommer-Hitze im Anmarsch – jetzt wird es heiß

Die Sommer-Hitze ist im Anmarsch! In den kommenden Tagen wird es jetzt immer heißer und heißer. Auch die 30-Grad-Marke wird bald fallen.

Am Wochenende fällt die 30-Grad-Marke in Österreich.
Am Wochenende fällt die 30-Grad-Marke in Österreich.
Florian Schroetter / AP / picturedesk.com (Symbolbild)

Ein Höhentief über Polen sorgt am Donnerstag noch für leicht labile Bedingungen. So entstehen in der feuchten Luft hauptsächlich im südlichen Bergland einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Zum Wochenende hin bleibt in der feuchten Luft die Schauerneigung leicht erhöht. Von Westen her sorgt ein sich aufbauender Hochdruckkeil nachfolgend aber allmählich für Wetterberuhigung und wieder steigende Temperaturen.

Am Donnerstag halten sich im Süden zunächst einige Wolken, sonst geht es oft sonnig in den Tag. Im Tagesverlauf setzt sich verbreitet ein überwiegend freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch, besonders im südlichen Bergland sind aber am Nachmittag ein paar Schauer und einzelne Gewitter zu erwarten. Auch im Mühl- und Waldviertel sowie im Nordalpenbereich sind einzelne Schauer möglich, meist bleibt es hier aber trocken. Der Wind spielt keine große Rolle und die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 26 Grad.

Am Freitag dominieren in den Nordalpen die Wolken und schon zu Beginn sind einzelne Schauer zu erwarten. Abseits der Berge geht es freundlich in den Tag, tagsüber dominiert ein recht freundlicher Mix aus Sonne und Wolken. Vom Bregenzerwald bis ins Mariazellerland und im Mühl- und Waldviertel machen sich aber weitere Schauer und Gewitter bemerkbar, auch im südlichen Bergland wird es am Nachmittag leicht unbeständig. Mäßiger, am Alpenostrand lebhafter Wind aus nördlichen Richtungen, maximal 19 bis 26 Grad.

30 Grad am Wochenende

Der Samstag beginnt entlang der Nordalpen verbreitet mit einigen Wolken und vereinzelt mit Schauern. Tagsüber setzt sich an der Alpennordseite meist ein Mix aus Sonne und Wolken durch, ab dem Vormittag machen sich aber weitere Schauer und einzelne Gewitter bemerkbar. Im Süden zeigt sich hingegen häufig die Sonne, aber auch hier ist am Nachmittag besonders über den Bergen mit einzelnen Schauern oder lokalen Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, maximal 19 bis 27 Grad.

Am Sonntag geht es verbreitet sonnig in den Tag, nur inneralpin können sich anfangs ein paar Restwolken oder lokale Nebelfelder halten. Im Laufe des Vormittags bilden sich insbesondere über den Bergen Quellwolken und am Nachmittag ist in der Osthälfte ein Schauer oder lokales Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, meist dominiert aber von früh bis spät der freundliche Wettercharakter. Bei meist mäßigem Nordwestwind erreichen die Temperaturen 22 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf