25 Grad in Villach

Erster "Sommertag" des Jahres läutet Wochenende ein

Am Nachmittag wurde bei einer Wetterstation in Villach erstmals heuer die 25-Grad-Marke geknackt. Damit gilt der Freitag als erster "Sommertag".
Wetter Heute
11.04.2025, 17:02

Der Freitag brachte eine wettertechnische Premiere. Wie die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) in einem Beitrag auf X erklärt, wurde am Nachmittag in Villach die 25-Grad-Marke erreicht. Damit gilt der Freitag offiziell als erster "Sommertag" des Jahres in Österreich.

Laut UWZ wurden damit relativ früh die 25 Grad in der Drau-Stadt geknackt. Denn "im langjährigen Mittel wird ein Sommertag in Villach meist erst im Mai erreicht". Immerhin liegt der Rekord für den frühesten Sommertag etwas früher – dem 1. April 2021.

Der weitere Ausblick

Am Samstag scheint im Westen und Süden weiterhin häufig die Sonne, vom Waldviertel bis ins Nordburgenland ziehen anfangs noch einige Wolken durch, am späten Vormittag zeigt sich aber auch dort häufig die Sonne. Die Schauerneigung ist aber allgemein nur gering. Auch der Wind spielt keine große Rolle mehr und mit 16 bis 24 Grad bleibt es frühlingshaft warm, lokal sind im Tiroler Oberland auch 25 Grad möglich.

Der Sonntag beginnt vor allem im östlichen Flachland sonnig, von Vorarlberg bis Salzburg und Oberkärnten hingegen mit dichten Wolken und vereinzelt mit etwas Regen. Tagsüber ziehen auch im Osten ausgedehnte Wolkenfelder durch, im westlichen Bergland gehen am Nachmittag Schauer und einzelne Gewitter nieder. Im Osten und in den größeren Tälern bleibt es meist trocken. Bei lebhaftem bis kräftigem, gebietsweise föhnigem Südwind liegen die Höchstwerte von West nach Ost zwischen 16 und 24 Grad.

Trüber Wochenbeginn

Am Montag halten sich im Südwesten und am Alpenhauptkamm dichte Wolken, dazu fallen ein paar Tropfen. Im Donauraum und im östlichen Flachland überwiegen hingegen die sonnigen Phasen. Am Nachmittag bilden sich von Vorarlberg bis ins Mühlviertel ein paar Schauer und Gewitter. Der Wind weht mäßig, im Osten lebhaft aus südöstlichen Richtungen. Je nach Sonne und Föhn werden 14 bis 23 Grad erreicht.

Der Dienstag verläuft südlich des Alpenhauptkamms sowie im Osten häufig bewölkt, von den Ötztaler Alpen bis nach Osttirol und Oberkärnten regnet es weiterhin zeitweise und auch im Osten und Südosten ziehen einzelne Schauer durch. Von Vorarlberg bis ins Waldviertel zeigt sich zumindest ab und zu die Sonne, entlang der westlichen Nordalpen ist am Nachmittag auch ein Gewitter möglich. Bei teils kräftigem, föhnigem Südwind werden maximal 13 bis 23 Grad erreicht.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 11.04.2025, 18:08, 11.04.2025, 17:02
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite