Schnallen-Zoff!

"Es ärgert mich" - Hoermanseders Design wurde kopiert

Marina Hoermanseder hat ihr "Statement-Piece" auf einem Laufsteg wieder erkannt – sie wurde kopiert. Doch dahinter steckt eine wichtige Message.
Heute Entertainment
27.06.2025, 11:45
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die österreichische Designerin Marina Hoermanseder (39) hat sich in der Modewelt längst einen Namen gemacht. Bekannt wurde sie mit ihren auffälligen Lederteilen, extravaganten Schnallen und Korsett-artigen Kleidern – ein Stil, der längst zu ihrem Markenzeichen geworden ist.

Doch genau dieser Stil scheint jetzt von einem anderen Designer aufgegriffen worden zu sein. Auf einem Laufsteg in Paris liefen Models mit Outfits, das auf den ersten Blick stark an Hoermanseders Arbeit erinnern – enge Riemen, viele Schnallen, auffällige Farben.

"Botschaft ist wichtiger"

"Ich weiß nicht, wie ich es einordnen soll, etwas auf dem Pariser Laufsteg zu sehen, das sehr ähnlich aussieht zu dem, was ich seit 10 Jahren mache", schreibt die Designerin entsetzt in ihrer Instagram-Story.

Auch ihre Fans reagierten darauf und schickten ihr einige Bilder und Videos von dem Laufsteg – und bestärkten sie darin, dass die Ähnlichkeit kein Zufall sei. "Es ärgert mich schon, weil es wirklich sehr ähnlich ist. Ich hab mir am Anfang gedacht: 'Okay, ist eh ein anderes Material, ein bisschen anders' – aber je mehr Leute mir das schicken und je öfter ich es sehe, desto ärgerlicher wird’s."

Doch in einer weiteren Story zeigt sich die 39-Jährige reflektiert, als sie die Message hinter der Kollektion gesehen hat und betont: "So viele von euch schicken mir immer wieder diese Kollektion bzw. Designerin. Und ja, es scheint meinem Design sehr ähnlich zu sein. Trotzdem ist ihre Botschaft wichtiger für diese Welt, als dass mein Gürtelschnallen-Ego ihr im Weg steht."

Der Grund für diese Kollektion der anderen Designerin ist nämlich: "Angesichts der neuen Angriffe auf die Rechte und Sichtbarkeit von Transsexuellen, insbesondere in den USA, war die Inszenierung einer Show, in der ausschließlich Transgender und geschlechtsneutrale Models zu sehen waren, 'eine Botschaft der Hoffnung, die ich brauchte', sagte Designerin @JeanneFriot.

(Orig.: With trans rights and visibility under fresh attack, particularly in the US, staging a show featuring only trans and gender non-binary models "was a message of hope that I needed," designer @JeanneFriot said.)

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 27.06.2025, 12:06, 27.06.2025, 11:45