Nach der Gewitter-Walze vom Dienstag sorgt ein abziehendes Höhentief am heutigen Mittwoch besonders im Süden und Westen noch für unbeständiges Wetter.
Nach Nordosten zu fließen hingegen trockenere Luftmassen ein, welche für stabileres Wetter sorgen. Ab Donnerstag stellen sich mit zunehmendem Hochdruckeinfluss landesweit ruhige Wetterbedingungen ein.
Am Mittwochgeht es mit vielen Wolken und entlang der Nordalpen und im Süden und Südosten mit ein paar Schauern in den Tag. Tagsüber bleibt es besonders im zentralen Bergland und im Süden bei zeitweiligem Regen und unbeständig, Gewitter bilden die Ausnahme.
Im östlichen Flachland und im Waldviertel bleibt es hingegen meist trocken, hier scheint zeitweise die Sonne. Bei mäßigem Wind aus nördlichen Richtungen erreichen die Temperaturen von West nach Ost 12 bis 22 Grad.
Heute.at-Wetter-Newsletter
Sonne, Regen, Gewitter oder Temperatur-Rekord: Jeden Tag bestens über das Wetter und den Ausblick Bescheid wissen – mit dem Heute.at-Wetter-Newsletter. Hier anmelden >>
Der Donnerstag präsentiert sich verbreitet von seiner sonnigen Seite. Dichtere Wolken zeigen sich entlang des Alpenhauptkamms bis zur Dachstein-Tauern-Region sowie ganz im Westen, dort gehen besonders in der Früh und dann wieder am Nachmittag einzelne Schauer nieder.
Zumindest zeitweise scheint aber überall die Sonne, der freundliche Wettercharakter dominiert weithin. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 25 Grad.
Am Freitag bleibt es in weiten Landesteilen freundlich und trocken, die meiste Zeit des Tages scheint die Sonne. Etwas dichtere Wolken halten sich vom Arlberg über den Alpenhauptkamm bis zu den Karnischen Alpen, dort besteht am Nachmittag eine geringe Neigung zu gewittrigen Schauern.
Meist weht nur schwacher bis mäßiger, im Osten auch lebhafter Wind aus nördlichen Richtungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 26 Grad.
Die detailgenaue Wetterprognose für über 50.000 Orte weltweit findest du auf wetter.heute.at