"Große Mengen"

Experte sagt jetzt kräftigen Regen und Gewitter an

Statt frühsommerlichen Temperaturen haben auch die kommenden Tage fast nur Regen, Blitz und Donner zu bieten. Die Aussichten sind durchwachsen.
Wetter Heute
19.05.2025, 18:52

Am Dienstag lässt der Tiefdruckeinfluss auch im Osten nach und ein Zwischenhoch übernimmt vorübergehend das Zepter. Der Westen und Süden hingegen geraten schon wieder in den Einflussbereich eines neuen Tiefs, das von Südfrankreich über den Golf von Genua zur Toskana zieht. Damit einhergehend breiten sich labil geschichtete Luftmassen im Alpenraum aus und die Gewitterneigung nimmt zu.

Am Donnerstag erfasst dann die Kaltfront eines Skandinavientiefs Österreich, mit einem weiteren Italientief kommen im Süden des Landes nach derzeitigem Stand warnrelevante Regenmengen zusammen.

Die Wetter-Aussichten im Detail

Der Abend und die Nacht auf Dienstag haben landesweit ruhiges Wetter zu bieten. Es bleibt trocken und der Himmel zeigt sich gering bis wechselnd bewölkt.

Der Dienstag beginnt bei nur harmlosen Wolken häufig sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken und am Nachmittag gehen in den Alpen sowie im Süden Schauer und Gewitter nieder. Nördlich der Alpen und im östlichen Flachland geht der Tag oft trocken zu Ende. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad.

Am Mittwoch scheint im Norden und Nordosten noch längere Zeit die Sonne, sonst ziehen viele Wolken durch und im Laufe des Tages entstehen besonders im Berg- und Hügelland sowie im Südosten Schauer und Gewitter. Besonders am Alpenostrand und im Südosten kann es lokal zu großen Regenmengen in kurzer Zeit kommen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West und die Temperaturen erreichen maximal zwischen 16 und 23 Grad.

Kräftiger Regen und Gewitter angesagt

Der Donnerstag bringt zunehmend dichte Wolken und im westlichen Bergland setzt bereits in der ersten Tageshälfte schauerartiger Regen ein. Im Tagesverlauf breiten sich die Schauer auf weite Teile des Landes aus. Im Südosten gehen auch Gewitter nieder und im Süden regnet es zeitweise kräftig. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, dazu liegen die Höchstwerte von West nach Ost bei 9 bis 21 Grad.

Am Freitag halten sich zunächst dichte Wolken und regional ist noch mit etwas Regen zu rechnen. Tagsüber trocknet es nördlich der Alpen und im Osten ab, dazu lockert es nach und nach auf. An der Alpennordseite sowie im Südosten muss weiterhin mit kurzen Schauern gerechnet werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, dazu werden maximal 12 bis 18 Grad erreicht.

{title && {title} } red, {title && {title} } 19.05.2025, 18:52