"Kräftige Schauer"

Experte warnt vor Gewittern und Starkregen in Österreich

Auf enorme Hitze folgen nun wieder unruhigere Tage. Am Samstag kann es in Teilen des Landes zu kräftigen Gewittern und Starkregen kommen.
Wetter Heute
04.07.2025, 19:18
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Am Samstag setzt sich kurzzeitig Zwischenhocheinfluss und damit stabileres Wetter durch, nur im Bergland bleibt die Neigung zu Hitzegewittern bestehen. Am Sonntag zieht dann im Vorfeld eines Trogs über der Nordsee eine Randwelle von Italien nach Polen.

Damit einhergehend wird es unbeständig. Zu Beginn der neuen Woche nähert sich schließlich eine Kaltfront von Nordwesten und somit setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Diese zieht in der Nacht auf Dienstag über die Alpen und nachfolgend setzt sich deutlich kühleres Wetter durch.

"Kräftige Schauer und Gewitter"

Am Abend gehen im Süden noch letzte Schauer und Gewitter nieder, die sich bald auflösen. Die Nacht verläuft anschließend verbreitet trocken und im Norden und Osten meist klar oder nur gering bewölkt. Inneralpin und im Süden halten sich hingegen einige Wolken. Dazu flaut der Nordwind im Osten ab.

Der Samstag hat im Flach- und Hügelland häufig einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix zu bieten. Im Bergland ist ab Mittag wieder mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen, lokal können diese neuerlich Starkregen und Sturmböen bringen. Abseits davon weht der Wind nur schwach, im Osten mäßig aus Südost. Mit 25 bis 31 Grad wird es sommerlich warm.

Am Sonntag gehen von Kärnten bis ins Burgenland schon zu Beginn einzelne Schauer oder Gewitter nieder. Noch am Vormittag bilden sich im gesamten Bergland Schauer und lokal kräftige Gewitter. Am Nachmittag und Abend erreichen diese auch die östlichen und südöstlichen Landesteile, dabei besteht auch hier örtlich Unwettergefahr. Der Wind weht im Osten schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen. Vom Bodensee ausgehen dreht er nachmittags auf westliche Richtungen und frischt dabei abends im Donauraum mäßig bis lebhaft auf. Maximal werden 24 bis 31 Grad erreicht, vor allem im Osten ist die Luft noch schwül.

So startet die neue Woche

Am Montag regnet es zunächst verbreitet, im Südosten auch kräftig und gewittrig durchsetzt. Tagsüber ziehen besonders an der Alpennordseite weitere Schauer durch, lokal sind Gewitter dabei. Währenddessen klingt der Regen im Osten und Südosten ab, gegen Abend bilden sich aber auch dort neuerlich Schauer. Die Sonne lässt sich vor allem im Donauraum und im Osten zeitweise blicken. Nördlich der Alpen weht mäßiger bis lebhafter Westwind. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 26 Grad.

Der Dienstag startet mit schauerartigem, lokal auch kräftigem und gewittrig durchsetztem Regen. Im Tagesverlauf lässt dieser nach, die Sonne zeigt sich aber nur gelegentlich und vor allem an der Alpennordseite ziehen weitere Schauer oder Gewitter durch. Der Wind weht besonders im Donauraum und im Osten kräftig aus West bis Nordwest, bei Gewittern ist mit einzelnen Sturmböen zu rechnen. Mit maximal 15 bis 24 Grad ist es vorübergehend einmal kühler als im jahreszeitlichen Mittel.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.07.2025, 19:20, 04.07.2025, 19:18