Experten warnen vor Verkehrskollaps in Wien und NÖ

Stau-Alarm in Wien und Niederösterreich.
Stau-Alarm in Wien und Niederösterreich.Getty Images/ Symbolbild
Autofahrer brauchen ab Freitag gute Nerven, denn der Semesterferienstart in Wien und Niederösterreich wird auch auf den Straßen spürbar sein.

Der Ferienbeginn in Wien und Niederösterreich wird auf den Transitstrecken keine Probleme verursachen. Ab Freitagnachmittag wird es auf den Wiener Ausfallstraßen aber heiß hergehen, prognostizieren die ÖAMTC-Expert. Schwerpunkte werden wie immer Südost Tangente (A23), Weißgerber- und Erdberger Lände, Hadikgasse, der Innere und Äußere Währinger Gürtel sowie die Straßen rund um den Matzleinsdorfer Platz sein.

Das gilt ab Februar für Autofahrer – sonst harte Strafe

Am Samstag werden Skifahrende in Westösterreich für Verzögerungen sorgen. Betroffen werden laut ÖAMTC Arlberg Schnellstraße (S16) vor den Tunnelbereichen, abschnittsweise Inntal Autobahn (A12), die Seitentäler des Inntals (etwa Ötz- und Zillertal), die Eibergstraße (B173) zwischen Söll und Kufstein sowie der Großraum Kitzbühel sein. Aber auch im steirischen Ennstal (B320) kann es zeitweise zu Behinderungen kommen.

Das ändert sich in Österreich ab 2. Februar beim Pickerl

Neue Vignette

Seit 1. Februar benötigen alle, die auf Autobahnen bzw. Schnellstraßen unterwegs sind, die Klebe- oder die digitale Vignette 2023. Bitte beachten Sie, dass die digitale Vignette erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf gültig ist, es sei denn, man kauft sie bei einem ÖAMTC-Stützpunkt. Hier gibt es den großen Vorteil, dass auch die digitale Vignette direkt nach dem Kauf gültig ist.

Pickerl-Änderung – das müssen Autofahrer jetzt wissen

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red, wil Time| Akt:
ÖsterreichWienNiederösterreichVerkehrStauÖAMTC

ThemaWeiterlesen