Life
Facebook, Twitter & Co.: Soziale Netzwerke machen dick
US-Forscher der Universität Columbia haben nun herausgefunden, dass soziale Netzwerke den Speck an Bauch, Beinen und Po fördern. Wer also häufig auf Facebook, Twitter und Co. online ist, der neigt eher dazu zu ungesunden Dickmachern und kalorienhaltigen Snacks zu greifen.
Das US-amerikanische Wissenschaftsteam ließ die Testpersonen fünd Minuten lang in ihrer Community stöbern. Die Kontrollgruppe surfte unterdessen auf einer Nachrichtenseite. Nach dem Ausloggen bot man ihnen jeweils ungesunde und gesunde Snacks an. Von den News-Lesern wählten 70 Prozent die gesunde Variante, von den Nutzern der Community hingegen griffen 80 Prozent zur ungesunden.
Die Begründung der Forscher für die Erkenntnisse: Im Kreis der Freunde steigt das Selbstbewusstsein und man erlaubt sich eher ein paar Belohnungen.