Gesundheitliche Probleme hatte Queen Elizabeth II. immer Mal wieder, doch die Nachrichten am Mittwochabend waren anders. Erstmals zeigten sich ihre Ärzte ernsthaft besorgt. Als sich am Donnerstag dann der Großteil ihrer Familienmitglieder aufmachte nach Balmoral, hatten viele bereits ein mulmiges Gefühl.
Es sollte sich Bewahrheiten. Wie der Palast um 19.30 Uhr bekanntgab, ist die Queen am Nachmittag friedlich im Kreis ihrer Familie verstorben. Sie wurde 96 Jahre alt. Mit sofortiger Wirkung wurde dadurch ihr ältester Sohn neuer König – er wird den Namen Charles III. tragen.
-
Fesch! Queen Elizabeth II. in Pink.
Photo Press Service
-
Ganz in schwarz: Queen Elizabeth II. bei der Beerdigung von Prinz Philip.
Mark Stewart / Camera Press / picturedesk.com
-
Queen Elizabeth II. mit ihrem Urenkel Prinz Louis.
Aaron Chown / PA / picturedesk.com
-
Hier posiert sie an ihrem 96. Geburtstag mit ihren zwei Pferden.
HENRY DALLAL / AFP / picturedesk.com
-
Die Queen in einem aufwändig bestickten Kleid im Jahr 1953. Sie war damals 25 Jahre alt.
imago images/United Archives International
-
Die Figur von Queen Elizabeth im Hamburger Wachsmuseum "Panoptikum" hat eine Halbglatze, da Haare so teuer sind. Dank Hut bemerkt es niemand.
Marcus Brandt / dpa / picturedesk.com
-
Die Queen bei ihrem Thronjubiläum.
REUTERS
-
Queen Elizabeth II. traf die britische Premierminister Liz Truss vergangenen Dienstag (6.9.). Es ist eines der letzten Bilder von ihr.
REUTERS
-
Elton John und Queen Elizabeth
Dave Thompson / PA / picturedesk.com
-
Queen Elizabeth II – ihr Gesundheitszustand bereitet erneut Sorgen.
REUTERS
-
Queen Elizabeth hat hier deutlich kürzere Haare.
IMAGO/i Images
-
Theaterdesignerin Lou Gray kreierte anlässlich des Platin-Thronjubiläums der Queen eine Puppe ihrer Majestät mit Falten und allem Drum und Dran aus einer umgestalteten Barbie.
PA Real Life / Action Press / picturedesk.com
-
Queen Elizabeth II. mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau
REUTERS
-
Hier hatte die Queen hat bereits körperliche Beschwerden.
REUTERS
-
Elizabeth II. ganz in Blau.
Photo Press Service
-
Queen Elizabeth II. im lila Outfit.
(Bild: © Russell Cheyne / Reuters)
-
Die Queen im Glitzer-Outfit.
Reuters
-
Queen Elizabeth II. zeigt ihren Sommerlook.
(Bild: imago stock&people)
-
Ganz in Grün: Queen Elizabeth II
picturedesk
-
Die Farbe Rot steht ihr besonders gut.
Reuters
-
Queen Elizabeth II. trägt am liebsten blau.
(Bild: imago stock&people)
-
Die britische Königin im natürlichen Look.
Photo Press Service
-
Ein altes Foto von Queen Elizabeth II.
(Bild: imago stock&people)
-
Queen im grauen Outfit und schickem Hut.
Bild: Reuters
-
Fesch! Queen Elizabeth II. in Pink.
Photo Press Service
-
Ganz in schwarz: Queen Elizabeth II. bei der Beerdigung von Prinz Philip.
Mark Stewart / Camera Press / picturedesk.com
-
Queen Elizabeth II. mit ihrem Urenkel Prinz Louis.
Aaron Chown / PA / picturedesk.com
-
Hier posiert sie an ihrem 96. Geburtstag mit ihren zwei Pferden.
HENRY DALLAL / AFP / picturedesk.com
Fahnen auf Halbmast
Auch in Österreich ist die Trauer selbstverständlich groß. "Mit dem Tod von Queen Elisabeth II. geht eine historische Persönlichkeit von uns und mit ihr eine 70 Jahre lange Ära zu Ende, in der sie bis heute für Stabilität durch die Jahrzehnte stand. Mein tief empfundenes Beileid gilt der Familie und Bevölkerung des Vereinigten Königreichs", meldete sich Bundeskanzler Karl Nehammer bereits nach wenigen Minuten zu Wort. Aus Respekt vor dem Lebenswerk setzt das Bundeskanzleramt die Fahne am Gebäude auf halbmast. Auf der Hofburg ist das bereits passiert.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach in der "Zeit im Bild" von einer "Ikone der Verlässlichkeit". Fast ein Jahrhundert lang habe habe sie diese Welt geprägt. Den Österreichern sei sie als eine "freundliche und disziplinierte Persönlichkeit" in Erinnerung. Dem neuen König Charles III. ist er bereits mehrfach begegnet, der Queen leider nie. Mit Charles gab es einen guten Austausch.
Auf Anordnung des Bundespräsidenten wurde die österreichische Fahne auf dem Dach der Wiener Hofburg auf halbmast gesetzt als sichtbares Zeichen der Anteilnahme.
Helmut Graf
"Große, großartige Frau"
"Queen Elizabeth hat nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern in der ganzen Welt Generationen bewegt und begleitet", befindet Europaministerin Karoline Edtstadler. "Ihre Willenskraft ist Vorbild für viele Frauen. Mein Mitgefühl gilt der Royal Family und der gesamten Bevölkerung des Commonwealth."
Außenminister Alexander Schallenberg wendet sich auf Englisch an die Öffentlichkeit: "Deeply saddened by the passing away of Her Majesty Queen Elizabeth II. I wish to express my sincere condolences to the Royal Family , the people of the UK & the Commonwealth and their citizens living in Austria. Her lifelong devotion to public service will continue to inspire."
Der grüne Gesundheitsminister hält sich kurz: "Große, großartige Frau. R.i.P. #QueenElizabeth".
Erinnerung an Wien-Besuch
Eine persönliche Nachricht kommt auch von Pamela Rendi-Wagner. "Elizabeth II. gab Hoffnung in den harten Nachkriegsjahren und begleitete ihr Volk durch eine Ära des Aufbaus bis ins neue Jahrtausend - eine Zeit vieler Veränderungen." Eine besondere Frau sei von uns gegangen.
Michael Ludwig, damals acht Jahre alt, blickt auf einen Wien-Besuch der Regentin im Jahre 1969 zurück. "Sie besuchte damals den Marshallhof, der ein Vorbild des Sozialen Wohnbaus war. 69 Jahre war sie Königin des Vereinigten Königreichs und Nordirland. Mit ihrem Tod geht eine Ära geht zu Ende." Die Stadt Wien kondoliert der königlichen Familie und den Menschen im Vereinigten Königreich. Auch nach Tirol reiste sie damals – und fuhr hier mit einem Puch-Haflinger des Österreichischen Bundesheeres.
"Königin Elizabeth II. hat ihrem Land und vielen Menschen darüber hinaus mit größtem Pflichtbewusstsein und tiefer Religiosität als Symbol und Vorbild gedient." Das hat der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am Donnerstagabend in einer ersten Reaktion zur Nachricht vom Tod der britischen Monarchin betont.
-
Charles und Camilla
(Bild: Reuters)
-
Camilla, die Duchess of Cornwall und Prinz Charles, der Prince of Wales, davor sein Vater Prinz Philip
(Bild: Reuters)
-
Lustige Runde: Prinz Charles feierte am 14.11.2018 seinen 70. Geburtstag. Das Bild zeigt den britischen Thronfolger mit seiner Ehefrau Camilla, Prinz Harry, Meghan, Prinz William, Kate und seinen Enkelkindern.
(Bild: picturedesk.com)
-
Charles und Camilla beim Palazzo Pitti in Florenz 2017
(Bild: Reuters)
-
Prinz Charles und Camilla bei den Mey Highland Games in Caithness, im Norden Schottlands
(Bild: keine Quellenangabe)
-
Der royale Clan am Balkon des Buckingham Palace: v.l.n.r.: Camilla, Duchess of Cornwall, Prince Charles, Catherine, Duchess of Cambridge mit Princess Charlotte im Arm, Prince George, Prince William, Queen Elizabeth undd Prince Philip (Trooping the Colour 2016)
(Bild: Reuters)
-
Ankunft in Wien: Der Wind in Schwechat verblies Camilla die Frisur.
(Bild: Getty Images)
-
Offizieller Besuch Seiner königlichen Hoheit The Prince of Wales und Ihrer königlichen Hoheit The Duchess of Cornwall in Österreich (5.-6.4.2017). Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer luden zum Abendessen.
(Bild: Pressestelle)
-
Charles und Camilla beim Heurigen Obermann in Wien
(Bild: Helmut Graf)
-
Vom Winde verweht: Bei der Taufe von Prinzessin Charlotte musste Charles herzhaft lachen, als Camilla auf Marilyn Monroe machte.
(Bild: keine Quellenangabe)
-
Charles, der Prince of Wales und Camilla, die Duchess of Cornwall sind auf Besuch in Australien 2018.
(Bild: Photo Press Service)
-
Beim Besuch bei den Maori, legten sich die Royals Pelze um.
(Bild: keine Quellenangabe)
-
Camilla und Charles in Australien 2015
(Bild: Reuters)
-
Die "Tardis", Doctor Whos legendäre Zeitmaschine, wird hier gerade von Prinz Charles and Camilla bestaunt. Daneben: Jenna Coleman und Matt Smith, der zu dieser Zeit den "Doktor" verkörperte.
(Bild: Reuters)
-
Camilla und Charles auf Besuch in Rom
(Bild: picturedesk.com)
-
Prinz Charles und Camilla haben Spaß mit Robbie Williams.
(Bild: picturedesk.com/AP)
-
Auch Royals müssen warten: Camilla und Charles müssen Kolumbiens Präsidenten Juan Manuel Santos und seine Frau in London willkommen heißen.
(Bild: Reuters)
-
Prinz Charles und Camilla wurden bei der Sandringham Flower Show von einem Riesen-Adler attackiert.
(Bild: imago stock & people)
-
Charles und Camilla
(Bild: Reuters)
-
Camilla, die Duchess of Cornwall und Prinz Charles, der Prince of Wales, davor sein Vater Prinz Philip
(Bild: Reuters)
-
Lustige Runde: Prinz Charles feierte am 14.11.2018 seinen 70. Geburtstag. Das Bild zeigt den britischen Thronfolger mit seiner Ehefrau Camilla, Prinz Harry, Meghan, Prinz William, Kate und seinen Enkelkindern.
(Bild: picturedesk.com)
-
Charles und Camilla beim Palazzo Pitti in Florenz 2017
(Bild: Reuters)