Telekommunikationsanbieter Magenta schlägt Alarm: Derzeit kommt es wieder vermehrt zu Phishing-Attacken auf Kunden. Kriminelle verschicken gefälschte Mails oder SMS im Namen des Unternehmens – mit dem Ziel, sensible Daten wie Bankverbindungen zu erbeuten.
"Aktuell melden uns Kunden vermehrt Betrugsversuche in Form von Phishing", bestätigt Magenta-Pressesprecher Christian Traunwieser. Besonders häufig würden gefälschte Rechnungen oder angebliche Hinweise auf verfallende Treuepunkte verschickt. "Die Nachrichten wirken auf den ersten Blick täuschend echt. Wer nicht genau hinschaut, landet schnell auf einer manipulierten Website."
Die betrügerischen Nachrichten wirken professionell – auch weil sie mit Hilfe von KI immer besser formuliert und gestaltet sind. Magenta empfiehlt, folgende Punkte immer zu hinterfragen:
Um Kunden besser zu schützen, informiert Magenta regelmäßig auf dem firmeneigenen Blog über neue Phishing-Methoden. Dort finden sich aktuelle Beispiele, Sicherheitstipps und Hinweise, wie man im Ernstfall reagieren sollte.