Am Morgen kann es mittlerweile richtig neblig und feucht sein – der Herbst ist in Niederösterreich eingezogen. Allerdings: Das ändert trotz Regen in den vergangenen zwei Wochen nichts daran, dass die Waldbrandgefahr noch immer nicht gebannt ist.
In den meisten niederösterreichischen Bezirken trat bereits im März die Waldbrandverordnung in Kraft, sie gilt bis Ende Oktober.
Und das mit gutem Grund, denn am Dienstagabend (4. Oktober) mussten die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz zu einem Waldbrand ausrücken.
In steilem Gelände im Bereich Zellenbach in den Gutensteiner Alpen war aus noch unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen, der Brand breitete sich rasend schnell auf eine Fläche von rund 60 Quadratmetern aus.
Die Flammen zwischen den Bäumen und Wurzelstöcken konnten glücklicherweise rasch unter Kontrolle gebracht werden, 24 Feuerwehrmitglieder standen im Wald im südlichen Niederösterreich im Einsatz.