Coronavirus
Deutsche stufen Österreich als Hochrisiko-Gebiet ein
Wegen hoher Corona-Inzidenzen hat Deutschland Österreich am Freitag zum Hochrisikogebiet erklärt. Die Einstufung wird schon ab Sonntag gelten.
Die Corona-Zahlen schnellen in Österreich seit Wochen ungebremst in die Höhe. Angesichts der jüngsten Entwicklungen sorgt man sich aktuell besonders im Tourismusbereich. Die bevorstehende Saison könnte auch heuer gefährdet sein. Reisewarnungen anderer Länder könnten zu enormen Umsatzeinbußen führen, warnten Vertreter der Branche. Mehr dazu hier >>
„Deutsche Reisewarnung fix“
Wie bereits am Donnerstag mehrfach berichtet, hat unser Nachbarland Deutschland sich nun offiziell dazu entschlossen, Österreich auf die Risiko-Liste zu setzen. Dies bestätigte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn am Freitag im Rahmen einer Corona-Pressekonferenz.
Die Einstufung soll schon ab Sonntag in Kraft treten.
Als Hochrisikogebiete werden vom deutschen Robert-Koch-Institut Länder und Regionen mit besonders hohem Infektionsrisiko eingestuft. Bisher befanden sich nur die EU-Länder Slowakei, Litauen, Rumänien, Bulgarien, Kroatien und Slowenien auf dieser Liste.
„Quarantäne für Reiserückkehrer - und die neuen Regeln“
Ungeimpfte müssen nach der Rückkehr aus Hochrisikogebieten für zehn Tage in Quarantäne. Für Geimpfte und Genesene gilt diese Regelung nicht. Die Quarantäne kann frühestens nach fünf Tagen mit einem negativen Corona-Test beendet werden.
Geimpfte und Genesene sind wie berichtet von der Quarantänepflicht ausgenommen. Aber: Sie müssen sich künftig vor der Einreise verpflichtend digital anmelden und dabei ihr Impf- oder Genesungszertifikat hochladen. Bei der Einreise ist die Bestätigung der Anmeldung mitzuführen.