Furzende Schafe lösten Feueralarm in Flugzeug aus
Weil eine Cockpit-Anzeige Rauch im Frachter meldete, leiteten die Piloten einer Frachtmaschine der Singapore Airlines sofort eine außerplanmäßige Landung auf Bali ein. Auslöser war jedoch kein Brand, sondern die Verdauungsgase von Schafen.
Der Rauchalarm während des Flugs der Boeing 747-400 von Adelaide (Australien) nach Kuala Lumpur (Malaysia) veranlasste die Piloten zu einem abrupten Sinkflug und einer Landung in Denpasar auf Bali. Feuerwehrleute nahmen den Frachtraum unter die Lupe, konnten aber weder Rauch noch Flammen entdecken.
Schließlich kamen die involvierten Mitarbeiter zu dem Schluss, dass die 2.186 geladenen Schade für den Rauchalarm verantwortlich waren. Einige furzende Tiere dürften so viele Gase produziert haben, dass der Melder anschlug.
Nach zweieinhalb Stunden am Boden konnte die Maschine wieder abheben. Der Vorfall ereignete sich bereits am 26. Oktober.