Gas-Alarm bei Kirche! Feuerwehr-Einsatz in Wien
Am Mittwochvormittag rückte die Berufsfeuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 27 Mann zu einem Einsatz in die Ungargasse aus. Zunächst war noch unklar, ob es sich tatsächlich um einen Brand handelte. Während die Florianis voll ausgerüstet das Gebäude betraten, in dem sich eine neuapostolische Kirche befindet, sicherte die Polizei den Verkehr ab.
Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt
Wie Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl gegenüber "Heute" bestätigt, dürften Bauarbeiter mit einem Trennschleifer eine Gasleistung angeschnitten haben. Die Männer reagierten sofort richtig: Sie öffneten die Fenster und dichteten das Gasleck provisorisch ab.
Die Florianis konnten vor Ort einen Gasaustritt feststellen, allerdings handelte es sich dabei nicht um eine explosionsfähige Konzentration. Letztendlich wurde der Gashahn komplett zugedreht und weitere Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die Wiener Netze arbeiten nun an der Behebung des Schadens.
Christian Call, Pressesprecher der Wiener Netze, erklärte im "Heute"-Talk, dass die Zuleitung zu einem Gastronomiebetrieb bei einem Umbau beschädigt wurde. Nach rund 1,5 Stunden konnte die Gaszufuhr wieder hergestellt werden.