2G-Wiener bekommen in Shopping City nun gelbe Bänder

Ein Leserreporter-Foto aus einem beliebten Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf sorgt für Gesprächsstoff. Darauf ist zu sehen, wie ein Sicherheitsmitarbeiter des Shopping-Centers einer Kundin ein gelbes Bändchen am Handgelenk gefestigt. So soll das Einkaufen für die Kunden etwas angenehmer gestaltet werden, da sie nur einmal ihr Impf- bzw Genesungszertifikat vorweisen müssen.
"Heute"-Leserin Fatima gefiel die Idee allerdings nicht ganz so gut. Sie selbst holte sich kein Bändchen ab, obwohl sie eigenen Angaben zufolge geimpft ist: "Das erinnert mich an einen All-Inclusive-Club." Beim Einkaufen soll sie allerdings nicht mehr kontrolliert worden sein. Ihr Resümee vom coronakonformen Shopping-Erlebnis fällt eher nüchtern aus: "Schade."
Bänder sind Hilfe, keine Pflicht
Seit Dienstag müssen auch im Handel 2G-Nachweise kontrolliert werden – Ungeimpfte befinden sich also nach wie vor im Lockdown. Wie eine Sprecherin der Shopping City Nord gegenüber "Heute" erklärte, wurden in dem Floridsdorfer Einkaufszentrum zwei Check-Points eingerichtet.
Dort haben Kunden die Möglichkeit, mit der einmaligen Erbringung des 2G-Nachweises ein Band zu bekommen. "So können sie bequem in jeden Shop gehen, ohne ständig den 2G-Nachweis vorzeigen zu müssen. Das Tages-Einlassband ist natürlich auf freiwilliger Basis und nicht verpflichtend", so die SCN-Sprecherin im "Heute"-Talk.
Jetzt kommentieren