Geld für "HC": Wiener Agentur sammelt für kranke Kinder

Mit einem öffentlichen Spendenaufruf sorgte der ehemalige Vizekanzler HC Strache für Schlagzeilen: Er gestand vor einer Woche, "finanziell ruiniert" zu sein. Nach einer ersten Bitte um Unterstützung an seine verbliebenen Fans, legte der 52-Jährige am Dienstag auf Facebook nach. Er brauche für seine „anwaltliche Verteidigung“ dringend Geld.
Wieder hagelte es Häme und Entrüstung dafür, dass ein Politiker, der über 19.000 Euro im Monat verdient hat, nun trotzdem pleite ist. Und das, obwohl seine Noch-Ehefrau Philippa Strache als Nationalratsabgeordnete über 9.000 Euro im Monat verdient.
Der Wiener PR-Agenturchef Marian Hiller nahm den Hilferuf des tief gefallenen Ex-Vizes nun zum Anlass, selbst um Geld zu bitten. "Die weitaus vernünftigere Möglichkeit, um nachhaltig Gutes zu tun ist eine Spende für unsere Agentur Hiller Communications, abgekürzt 'HC'". Natürlich geht das Geld nicht an ihn, sondern soll kranken Kindern zu Gute kommen.
Diese Spende an "HC" macht Sinn
Mit der Spendenaktion '"Unser Geld für unsere Kinder“ will Hiller für das Wiener St. Anna Kinderspital sammeln. „Der über die sozialen Medien gestartete Spendenaufruf von HC Strache ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Es gibt bei weitem zielführendere Aktionen, auf die ich an dieser Stelle gerne verweisen möchte. Im Zuge unserer HC Spendenoffensive – HC steht für Hiller Communications – wandern alle Spendeneinnahmen direkt an das St. Anna Kinderspital“, betont er.
Im St. Anna Kinderspital werden rund 75.000 Kinder und Jugendliche im Jahr mit höchster medizinischer und pflegerischer Qualität behandelt. Wer sinnvoll an "HC" spenden will, gibt das Geld lieber dem St. Anna Kinderspital Fonds: ÖRK, LV Wien St. Anna Kinderspital Fonds, IBAN: AT 661200050618691900, Verwendungszweck: „Spende St. Anna Kinderspital – Unser Geld für unsere Kinder“.
Jetzt kommentieren