Politstreit um Führerschein

"Ghettoisierung": FPÖ strikt gegen Arabisch-Fahrprüfung

Kleinpartei SÖZ fordert die Führerscheinprüfung auf Türkisch und weitere Sprachen. Die FPÖ warnt: Das gefährde Integration und fördere Ghettoisierung!
Christoph Weichsler
06.03.2025, 18:33
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die FPÖ lehnt die Forderung der Kleinpartei SÖZ (Soziales Österreich der Zukunft) vehement ab, die Führerscheinprüfung in mehreren Sprachen anzubieten, und argumentiert, dass in Österreich Deutsch die einzige Amtssprache sei.

"Wien ist unsere Stadt – hier sprechen wir Deutsch", erklärt Dominik Nepp, der Wiener FPÖ-Chef, im Interview mit "Heute". Die Forderung der SÖZ nach einer mehrsprachigen Prüfung wird von der FPÖ als Schritt in die falsche Richtung betrachtet. "Die deutsche Sprache ist ein grundlegender Bestandteil der Integration in Österreich. Wer hier lebt, muss sie sprechen und verstehen", so Nepp weiter.

FPÖ warnt vor "Ghettoisierung"

Für die FPÖ ist die Einführung einer mehrsprachigen Führerscheinprüfung eine Bedrohung für die Integration. "Wenn Migranten die Prüfung in ihrer Muttersprache ablegen können, nimmt das den Anreiz, Deutsch zu lernen", warnt Nepp. Die Partei sieht die Gefahr, dass Migranten sich in ihren eigenen Sprachgemeinschaften isolieren, was zu einer weiteren Ghettoisierung führen könnte.

"Das sieht man bereits in den Schulen, wo immer weniger Deutsch gesprochen wird", so Nepp. Anstatt sich aktiv in die österreichische Gesellschaft zu integrieren, befürchtet die FPÖ, dass Migranten sich immer mehr abkapseln.

"Sicherheitsrisiken" durch mehrsprachige Prüfungen –

Ein weiteres Argument der FPÖ gegen die mehrsprachige Prüfung sind die Sicherheitsrisiken, die eine solche Maßnahme mit sich bringen könnte. "Wenn jemand die Prüfung in einer Fremdsprache ablegt, stellt sich die Frage, wie gut er die Verkehrsregeln im Ernstfall versteht", sagt Nepp.

"Was passiert, wenn er später mit einem Polizisten sprechen muss? Missverständnisse könnten fatale Folgen haben." Die FPÖ fordert daher eine klare Lösung: Die Führerscheinprüfung muss auf Deutsch abgelegt werden, um eine gemeinsame Verständigung auf den Straßen zu gewährleisten.

FPÖ fordert Deutsch als Voraussetzung für Führerschein

Die FPÖ fordert, dass Migranten vor der Führerscheinprüfung Deutsch lernen, um sich wirklich in die Gesellschaft zu integrieren. "Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass der Führerschein auf Deutsch abgelegt wird", erklärt Nepp.

Die Partei sieht im Erlernen der deutschen Sprache eine essentielle Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration und eine bessere gesellschaftliche Teilhabe. "Wer die Sprache nicht spricht, kann nicht richtig integriert werden – und das gilt auch für den Führerschein", so Nepp abschließend.

{title && {title} } CW, {title && {title} } Akt. 07.03.2025, 12:06, 06.03.2025, 18:33