Die für Tiere gefährliche Maul- und Klauenseuche (MKS) breitet sich aus. Um das Risiko einer Einschleppung nach Österreich zu minimieren, werden ab Samstag 23 Grenzübergänge zur Slowakei und nach Ungarn geschlossen.
Auch in Nickelsdorf soll eine Grenze geschlossen werden. Hierbei handelt es sich allerdings um eine Privatstraße. Der große Grenzübergang soll laut Innenministerium und Polizei Nickelsdorf jedenfalls geöffnet bleiben.
Die Verordnung der Bundesministerium für Inneres (BMI) sieht eine Schließung von zwei Grenzübergängen in die Slowakei vor, während 21 Übergänge nach Ungarn gesperrt werden.
Die vorübergehenden Schließungen stellen "im Gegensatz zu Grenzkontrollen an geöffneten Übergängen eine weniger personalintensive Maßnahme dar und werden in unterschiedlicher Stärke und Intensität durchgeführt", heißt es dazu aus dem BMI.
Seit Ende vergangener Woche werden im Rahmen der ohnehin bestehenden Grenzkontrollen im Auftrag der Gesundheitsbehörden polizeiliche Maßnahmen gesetzt. Dabei kommt es etwa zur Anhaltung von Fahrzeugen, der Überprüfung notwendiger Dokumente, sowie der Kontrolle von Fahrzeugen.
Welche Grenzübergänge nun geschlossen werden, stimmte das BMI mit den betroffenen (Gesundheits-)Behörden ab. Dazu gehören das Land Niederösterreich und Burgenland, Interessenvertretungen (Landwirtschaftskammer), aber auch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und Regionen.
In der Verordnung heißt es: "Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit wird der Grenzverkehr im Verkehr zu Lande an folgenden Grenzübergangsstellen zur Gänze eingestellt".