Welt

Hamas-Terroristen nehmen Festivalbesucher als Geißel

1/29
Gehe zur Galerie
    Moment des Einschlags eines israelischen Luftangriffs auf ein Hochhaus in Gaza am 7. Oktober 2023. 
    Moment des Einschlags eines israelischen Luftangriffs auf ein Hochhaus in Gaza am 7. Oktober 2023.
    IMAGO/APAimages

    Bei einem Musikfestival in Israel töteten und entführten Hamas-Terroristen mehrere Festivalbesucher. Eine Augenzeugin berichtet von ihrer Flucht.

    Hamas-Terroristen eröffneten am Samstagmorgen das Feuer auf Besucher eines Musikfestivals. Auf dem Gelände sind Berichten zufolge Hunderte Leichen gefunden worden. Eine Augenzeugin berichtet: "Es wurde auf die Menschen geschossen, als sei das Gelände ein Schießstand." Mehr dazu hier >>>

    Beim Angriff auf das Festival wurden offenbar mehrere Menschen entführt. Einzelheiten über die Geiseln werden bekannt, da Familienangehörige ihre Verwandten auf Videos erkennen, die aus dem Gazastreifen im Umlauf sind.

    Frau fleht um Hilfe

    In einem Video, das in sozialen Netzwerken kursiert, ist die Entführung der Israelin Noa Argamani und ihres Freundes Avinatan Or zu sehen. Argamani ist auf dem Rücksitz eines Fahrzeugs, das wegfährt, während sie um Hilfe fleht. Or wird von mehreren Männern dazu gezwungen, mit auf Rücken verschränkten Armen zu gehen. Auch sie wurden von Familienmitgliedern identifiziert.

    Die Hamas-Milizen nahmen bei ihren Angriffen am Samstag laut der israelischen Regierung mindestens 100 Geiseln in mehreren israelischen Ortschaften und verschleppten viele in den Gazastreifen. Schätzungen, die von israelischen Medien transportiert werden, gehen über die offizielle Zahl der Entführten hinaus: Demnach sollen sich rund 170 Israelis in Gefangenschaft im Gazastreifen befinden. Wie viele Personen am Festival entführt wurden, ist nicht bekannt.

    Shani Louk (22) unter den Entführten

    In einem von CNN verifizierten Video ist eine bewusstlose Frau zu sehen, die von bewaffneten Kämpfern in Gaza vorgeführt wird. Dabei handelt es sich um Shani Louk (22). Sie ist deutsch-israelische Doppelbürgerin. Auf dem Video ist die junge Frau regungslos zu sehen. Ein mit einer Panzerfaust Bewaffneter hat sein Bein über ihre Taille gelegt; der andere hält ein Büschel ihrer Dreadlocks. Die Schwester der Entführten bestätigt, dass es sich bei der Frau im Video um Shani Louk handelt.

    1/78
    Gehe zur Galerie
      <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
      16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
      HEUTE/Helmut Graf