Hamilton-Fiasko: "Experiment ging richtig ins Auge"

Der siebenfache Weltmeister schied bereits im ersten Qualifying-Abschnitt aus. Das passierte dem Briten zuletzt in Brasilien 2017. Damals war ein Unfall für das frühe Aus verantwortlich, diesmal fehlte den "Silberpfeilen" aber die Geschwindigkeit. Hamilton verpasste um 87 Tausendstel den Aufstieg, nimmt den Großen Preis am Sonntag vom 16. Rang aus in Angriff.
Pole-Premiere für Perez, Debakel für Hamilton
Leichte Entwarnung: "Schumi hat mit Mama telefoniert"
"Experiment ging ins Auge"
Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigte sich nach dem verpatzten Qualifying sichtlich angesäuert. "Auf Lewis´ Seite haben sie ein Experiment versucht. Das ist richtig ins Auge gegangen", schüttelte der "Silberpfeil"-Boss bei "Sky" den Kopf, führte weiter aus: "Er hatte überhaupt keinen Grip auf der Hinterachse. Dann bist du natürlich sofort weg vom Fenster."
Im Rennen will Mercedes nun Schadensbegrenzung betreiben. "Wir werden versuchen, das Auto wieder gerade hinzustellen, um bessere Voraussetzungen zu haben."
"Müssen uns zusammenreißen"
Dass das Weiterkommen durchaus in Reichweite war, zeigte Teamkollege George Russell, der sich immerhin auf Platz sechs klassierte. Trotzdem entspricht dies nicht den Ansprüchen des Konstrukteur-Weltmeisters. "Es fehlt uns einfach an Pace. Und jetzt kommt der Punkt, wo wir uns wirklich zusammenreißen müssen. Wir müssen aufwachen", so der Teamchef.
Jetzt kommentieren