Millionen-Schulden

Hard Rock Café – Kult-Lokal schlittert in Insolvenz

Diese Kette ist weltbekannt. Fast jede Metropole um den Globus hat eine Filiale. In Innsbruck stürzte das Outlet in finanzielle Turbulenzen.
Michael Pollak
18.04.2025, 14:49
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Der nächste prominente Fall landete am Freitag vor dem Landesgericht Innsbruck. Es wird das Sanierungs-Verfahren "über die Firma HRC IBK Betriebs GmbH eröffnet", darüber informiert Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform.

Dieses Unternehmen betrieb ein Lokal der weltbekannten Marke Hard Rock Café in Innsbruck, als Franchisenehmer der Hard Rock Holding Limited.

"Spirit des Rock'n'Roll"

Auf der Karte steht das Motto des Lokals: "Nichts ist legendärer als der Spirit des Rock’n’Roll." Hier gab es amerikanische Klassiker zu essen wie Baby Back Ribs (23,90 Euro) oder den "Legendary Steak Burger", den laut Karte "seit 1971 auch Legenden serviert bekamen."

Die Ursachen für die Finanz-Misere des Lokals ähneln vielen Fällen der vergangenen Monate: "Die Ursachen der Insolvenz liegen in den Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie, einem Rückgang des Konsumverhaltens sowie stark gestiegene Personal- und Energiekosten", so Scharitzer.

Erzähle uns deine Story!

Wurde dir eine Beihilfe gestrichen? Kannst du dir das Leben kaum mehr leisten? Ist dir gerade etwas besonders Trauriges, Witziges oder Erstaunliches geschehen? Bewegt dich ein anderes Thema? Bist du der Meinung, dass deine Geschichte erzählt werden sollte? Dann melde dich bei uns unter [email protected]. Denn deine Story ist uns wichtig!Mail an uns

2,1 Millionen Euro Schulden

Sehr traurig: 39 Dienstnehmer sind von dieser Insolvenz betroffen. Das Unternehmen hat Schulden bei etwa 40 Gläubigern. "Die Aktiva (abzüglich Absonderungsrechte und sonstiger bevorrechteter Forderungen) betragen rund EUR 166.000,00 und dem stehen Verbindlichkeiten von ca. EUR 2,1 Mio. gegenüber. Dies ergibt unter Berücksichtigung der geschätzten Verfahrenskosten eine fiktive Quote von rund 7,87 %!", so die Fakten.

Das Unternehmen will den Gläubigern innerhalb von zwei Jahren 30 % der Schulden zurückzahlen.

{title && {title} } POM, {title && {title} } 18.04.2025, 14:49