Hausbrand hielt Wiener Feuerwehr stundenlang in Atem
Um 16.30 Uhr mussten 41 Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr in die Hafenzufahrtsstraße (Wien-Leopoldstadt) eilen. Grund: In einem unbewohnten Haus brach urplötzlich ein Brand aus. Beim Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern.
Die Feuerwehrkräfte begannen sofort mit umfangreichen Löschmaßnahmen. Diese waren dringend geboten, denn beim Gebäude handelte es sich um ein zweistöckiges Holzhaus, das dem Feuer reichlich Nahrung bot. Ein Trupp drang mit einer Löschleitung unter Atemschutz in das Erdgeschoss vor, mit drei weiteren Löschleitungen unter Atemschutz wurde von außen mit der Brandbekämpfung begonnen.
Wasserwerfer im Einsatz
Die Flammen hatten sich aber bereits bis in den oberen Stock des Hauses durchgefressen und schlugen aus dem Dach. Mit den Wasserwerfern einer Drehleiter und einer Teleskopmastbühne wurde der Dachbrand bekämpft und alle Glutnester mit unbedenklichem Löschschaum von innen und außen endgültig gelöscht.
Erst um 22.10 Uhr konnten die Einsatzfahrzeuge wieder abrücken. Während des Einsatzes war die Hafenzufahrtsstraße in diesem Bereich gesperrt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Jetzt kommentieren