Hohe Nachfrage bei Billig-Airlines in der Sommersaison

Durch die Inflation sollen vor allem Billig-Airlines profitieren. (Symbolbild)
Durch die Inflation sollen vor allem Billig-Airlines profitieren. (Symbolbild)Thomas Banneyer / dpa / picturedesk.com
Trotz höherer Kerosinkosten erwarten Billigairlines wie Ryanair steigende Umsätze. Das soll vor allem an den steigenden Passagierzahlen liegen.

Aufgrund der höheren Lebenserhaltungskosen, achten viele Urlauber genauestens auf ihr Reisebudget. Weil viele trotzdem nicht auf einen Sommerurlaub am Meer verzichten wollen, greifen sie daher auf die Angebote von Billig-Airlines zurück. Ryanair erwartet für sein laufendes Geschäftsjahr jedenfalls steigende Passagierzahlen. So sollen die Zahlen im Geschäftsjahr 2023/24 um 10 Prozent auf 185 Millionen Passagiere steigen, wie das Unternehmen mitteilte.

 Auch lesen: Sommerurlaub – TUI-Chef verrät 4 Spar-Tipps

Höherer Nettogewinn

Doch auch die Kerosinkosten dürften sich erhöhen und zwar um eine Milliarde Euro. Die steigenden Umsätze aufgrund der vielen Urlauber sollen diesen Kostenzuwachs aber ausgleichen. Der Nettogewinn soll sich laut dem Unternehmen gegenüber dem Vorjahr sogar leicht erhöhen. 

 Jetzt lesen: "Kümmerlich"! So schlecht sind Mallorcas Strände wirklich

Passagieranstieg um 74%

Die Billigairline profitiert von Kunden, die angesichts stark gestiegener Verbraucherpreise auch beim Reisen genauestens auf den Preis achten. Im Geschäftsjahr 2022/23 wurde der Umsatz mit knapp 10,8 Milliarden Euro mehr als verdoppelt. Die Zahl der Passagiere hat um 74 Prozent auf 168,6 Millionen zugenommen. Ryanair gewann in den meisten EU-Ländern an Marktanteilen hinzu.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account cro Time| Akt:
RyanairUrlaubInflationGewinn

ThemaWeiterlesen