Es ist eine Tragödie, die noch lange nachklingen wird! Schauspiel-Legende Gene Hackman und seine Frau Betsy wurden Ende Februar tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen sind nach wie vor im Gange. Nun rückt der tote Hund ins Visier der Ermittler.
Laut dem "People"-Magazin sind die Ermittlungen noch lange nicht abgeschlossen. Eine Obduktion des verstorbenen Vierbeiners Zinna soll weitere Aufschlüsse zum tragischen Vorfall geben.
Der australische Kelpie-Mischling wurde von dem Beamten tot in einer Box vorgefunden. Wenige Wochen zuvor holte Betsy den Hund noch vom Krankenhaus ab. "Es gab eine Behandlung bei dem Hund, was erklären könnte, warum er sich in einer Box im Haus befand", so ein Sheriff.
Das Ehepaar hatte noch zwei weitere Familienhunde: Bear und Nikita. Die deutschen Schäferhunde haben sich auf dem Grundstück aufgehalten. Beide waren noch am Leben. Wie die Ermittlungen bisher ergeben haben, starb Betsy bereits eine Woche vor ihrem Ehemann an einer Erkrankung, die durch Nagetiere übertragen wird (Hantavirus).
Zum Tod Gene Hackman haben gleich mehrere Faktoren beigetragen. Neben seiner schweren Herzerkrankung und Bluthochdruck soll er an einer Alzheimer-Erkrankung, die schon fortgeschritten war, gelitten haben. Demnach dürfte er vom Tod seiner Frau gar nichts mitbekommen haben.
Mehrere Tage soll der Hollywood-Star mit seiner toten Ehefrau im Familienhaus verbracht haben, bis er schließlich selber starb. Eine Kohlenmonoxidvergiftung - erster Verdacht, auch seitens der Familie - konnte ausgeschlossen werden.
Gene Hackmann gilt als absolute Schauspiel-Legende. Gleich zweimal heimste er einen Oscar ein, erlangte mit Filmen wie "French Connection" (1971), "The Conversation" (1974) und "Erbarmungslos" (1992) Weltruhm. Der Hollywood-Star wurde 95 Jahre alt, seine Frau Betsy 64 Jahre alt.