Die Teuerungen haben die Österreicher fest im Würgegriff, im Prinzip wird alles teurer, so auch Energie und Brennstoffe wie Holz. Die Holzpreise und Brikettpreise bringen einige Bürger gar zum Glühen - jedoch aus Wut und Verzweiflung.
"Die armen Leut`scheppern wie Kluppensackerl. Acht Euro für zehn Kilogramm gepresste Sägespäne sind doch ein Wahnsinn. Das kann sich doch niemand mehr leisten. Vor einem Jahr bekam man das um rund drei Euro", meint Schlossermeister Michael Bübl aus dem Weinviertel.
Und dennoch ist das Brikett-Angebot bei "Penny" recht günstig. Denn sucht man im Internet auf einschlägigen Sparforen nach zehn Kilogramm Briketts erscheint sieben Euro als günstigster Preis. Andere Anbieter verlangen etwas 12,95 Euro, 14,95 Euro oder gar 19,90 Euro.
"Zumal mit einem Packerl, also 10 Kilogramm Briketts kann man einen Ofen, somit ein Zimmer, einen Abend lang heizen, wenn man keine großen Ansprüche auf Wärme hat. So von 17 bis 22 Uhr zum Beispiel. Eine Rolle pro Stunde geht nämlich leicht weg. Heiß wird es nicht.... ist eher so ein Hauben und Deckenabend", meint Michael Bübl.