IBM will, dass alle Angestellten einige Tage die Woche im Büro arbeiten. Für langjährige Angestellte, die Remote arbeiten, hätte dies einen Umzug zur Folge.
REUTERS
Schluss mit Homeoffice: Der amerikanische Software-Gigant IBM folgt dem Trend und beruft seine Angestellten wieder zurück in das Büro ein. Für einige Angestellten könnte dies aber mehr als nur ein etwa längerer Arbeitsweg bedeuten.
Denn: Das Unternehmen hat viele langjährige Mitarbeitende, die komplett remote arbeiten – das auch gerne mal weit entfernt von den Büros des Konzerns. Für sie erfordert die Präsenz im Büro einen Umzug an einen neuen Ort.
"Dieses Programm soll nicht nur Menschen zurück ins Büro bringen, sondern auch Teams mit gemeinsamen Arbeitsaufgaben an einem Ort zusammenführen", erklärt ein Mitarbeiter dem Portal The Register.
Bereits früher hat IBM Angestellte dazu bewegt, für den Job an einen neuen Ort zu ziehen, was der Firma den Spitznamen "I've Been Moved", also "ich wurde versetzt", in Anspielung auf die Abkürzung bescherte. Im Gegensatz zu damals erhielten die Angestellten nun aber keine Unterstützung beim Umzug, wie ein Mitarbeiter dem Portal sagt.
Aus diesem Grund sprechen in inoffiziellen Foren, etwa auf Reddit, Angestellte von einer "versteckten Kündigungswelle". Diese ziele besonders auf ältere Angestellte mit hohem Lohn ab, die bereits seit vielen Jahren im Homeoffice arbeiten.
So überstehen dein Rücken und Nacken das Homeoffice
1/4
Beim Spielen am Computer kommt es vor, dass die Halswirbelsäule am Schreibtisch nicht aufrecht gehalten wird.
Unsplash
Die wichtigsten Tipps, die jeder Physiotherapeut hier zu Herzen legt, gelten auch beim Gamen nach wie vor: Bildschirmmitte auf Augenhöhe, Schultern nicht nach vorne beugen, Positionen wechseln und regelmäßige Bewegungspausen einbauen.
Unsplash
Nach acht Stunden Homeoffice noch drei Stunden gamen? Wer hier nicht regelmäßig Bewegung reinbringt oder die Muskeln anderweitig entlastet, muss langfristig mit Problemen rechnen.
Unsplash
Besonders in der Winterzeit, in Kombination mit dem Corona-Lockdown, sind viele Menschen länger und häufiger in passiven Positionen als sonst.
Unsplash
Beim Spielen am Computer kommt es vor, dass die Halswirbelsäule am Schreibtisch nicht aufrecht gehalten wird.
Unsplash
Die wichtigsten Tipps, die jeder Physiotherapeut hier zu Herzen legt, gelten auch beim Gamen nach wie vor: Bildschirmmitte auf Augenhöhe, Schultern nicht nach vorne beugen, Positionen wechseln und regelmäßige Bewegungspausen einbauen.
Unsplash
Nach acht Stunden Homeoffice noch drei Stunden gamen? Wer hier nicht regelmäßig Bewegung reinbringt oder die Muskeln anderweitig entlastet, muss langfristig mit Problemen rechnen.
Unsplash
Besonders in der Winterzeit, in Kombination mit dem Corona-Lockdown, sind viele Menschen länger und häufiger in passiven Positionen als sonst.
Unsplash
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.